Die Jubiläumsausgabe zum 40-jährigen Bestehen von "Wetten, dass..?" holte am Samstagabend eine gigantische Quote. Rund 14 Millionen Menschen schalteten ein, als Thomas Gottschalk Stars wie Helene Fischer, Björn und Benny von ABBA oder Udo Lindenberg auf der Showbühne begrüßte. Eigentlich sollte die Sendung nur einmalig wieder ins TV zurückkommen, doch aufgrund dieses großen Erfolges gibt es wohl jetzt ein Umdenken bei den Senderverantwortlichen.
So sagte nämlich ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler nach der Ausstrahlung: "Wir freuen uns sehr über den großartigen Erfolg der Jubiläumsausgabe. Eine Fortsetzung war eigentlich nie geplant. Angesichts der großen Resonanz werden wir aber sicher darüber noch einmal nachdenken."
Das hofft in jedem Fall auch Frank Elstner, der die Unterhaltungssendung erfunden hat. In der Jubiläumsshow sagte er nämlich zu Gottschalk: "Ich fordere dich auf: Rede mit dem Programmdirektor des ZDF, dass wir 'Wetten, dass..?' einmal im Jahr machen. Dann können wir gucken, wie alt ist Thomas geworden und wie jung ist Michelle geblieben." Nun soll es laut "Bild"-Informationen tatsächlich einen sogenannten Geheimplan geben.
Zunächst berichtet die Zeitung, dass es in diesem Jahr wohl keine klare Entscheidung darüber gebe, wie es um eine Fortsetzung der Kultshow genau steht. Doch es soll bereits seit Längerem einen Plan für eine Neuauflage geben. Und zwar habe der Sender beim Deutschen Patent- und Markenamt demnach Anfang Juni dieses Jahres die Markenrechte für "Wetten, dass..?" um zehn Jahre verlängert.
Ob dies mit Blick auf eine Fortsetzung getätigt wurde, ist unklar, jedoch sei laut der "Bild" davon auszugehen, dass der Sender den Markenschutz wohl mit Blick auf künftige Projekte geplant habe. Thomas Gottschalk sagte der "Bild" übrigens über eine mögliche Fortsetzung folgendes:
Viele Fans bekundeten schnell ihr Interesse daran, die Show doch mindestens einmal jährlich stattfinden zu lassen. Auch zahlreiche Prominente waren von Gottschalks Performance und der Retroshow begeistert. Dazu zählten Maite Kelly, Giovanni Zarrella oder Désirée Nick. Zuletzt meldete sich auch Oliver Pocher zu Wort und meinte in einer Instagram-Fragerunde dazu: "Nicht alles gesehen, aber Gottschalk sollte mindestens zwei Mal im Jahr diese Sendung machen und würde mich wundern, wenn es dazu nicht kommt!"
(iger)