Unterhaltung
Prominente

RTL: Laura Wontorra bringt TV-Star mit pikantem Witz in Verlegenheit

Laura Wontorra bei der Verleihung Goldene Bild der Frau am 11.10.2023 in Hamburg Goldene Bild der Frau Verleihung 2023 in Hamburg *** Laura Wontorra at the award Golden image of the woman on 11 10 202 ...
Laura Wontorra moderiert "Ninja Warrior Germany" bereits seit 2016. Bild: IMAGO/APress
Prominente

RTL-Moderatorin Laura Wontorra bringt TV-Star mit anzüglichem Witz in Verlegenheit

26.10.2024, 11:4326.10.2024, 11:43
Mehr «Unterhaltung»

Bei "Ninja Warrior Germany" wagen sich die stärksten Athlet:innen aktuell wieder an die wohl härtesten Parcours im deutschen Fernsehen. Während die einen dabei glänzen und am Ende sogar den Buzzer drücken können, schafft das jedoch nicht jede:r von ihnen. Wie üblich sorgt die Show daher auch für den ein oder anderen Überraschungsmoment. Kommentiert wird das RTL-Format dabei nach wie vor von Jan Köppen und Frank Buschmann, während Laura Wontorra als Moderatorin fungiert.

Und eben ausgerechnet diese sorgte mit einem ihrer Interviews in der zweiten Vorrunde nun für Aufsehen. So ist die Sport-Expertin bekannt dafür, dass ihr gerne mal ein frecher Spruch entwischt. Jedoch brachte sie Gesprächspartner Thorsten Legat mit einer pikanten Anmerkung regelrecht zum Schweigen.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

RTL-Moderatorin sorgt mit pikantem Spruch für Aufsehen

Insgesamt 40 Teilnehmer:innen wagten sich an die sieben Hindernisse, die sie diesmal in der Show erwarteten. Nur 13 von ihnen, darunter zwei Frauen, schafften es letztendlich in das Halbfinale. Auch bereits bekannte Gesichter kämpften um den Einzug – darunter Akrobat René Casselly und Reality-Sternchen Adriano Salvaggio.

Ali Moussa stellte sich ebenfalls nicht zum ersten Mal dem Parcours entgegen. Bevor er sein Können jedoch unter Beweis stellen konnte, waren alle Augen auf den prominenten Beistand des Sportlers gerichtet. So feuerte ihn nämlich kein Geringerer als TV-Urgestein Thorsten Legat von der Seitenlinie aus an. Und der hätte kaum mehr an den Erfolg seines guten Freundes glauben können.

"Ich glaube, der wird hier auch buzzern, weil er das Herz an der richtigen Stelle hat. So einen großwertigen Menschen wie Ali, den wünscht man sich als Bruder", hieß es da nur sichtlich emotional von ihm.

Bei der kommenden Promi-Ausgabe von "Ninja Warrior Germany" will Thorsten "Kasalla" Legat dann auch selbst wieder an den Start gehen. Auf Nachfrage von Wontorra berichtete der einstige Dschungelcamper von den derzeitigen Vorbereitungen auf die Show. Ali habe ihn laut eigener Aussage "sehr, sehr, sehr intensiv hart rangenommen".

Eine Steilvorlage, die die 35-Jährige nicht einfach so ignorieren konnte. Kurzerhand überraschte sie deswegen mit einem schlüpfrigen Spruch, der selbst den sonst so extrovertierten RTL-Star in offensichtliche Verlegenheit brachte:

"Und wenn der Ali einen hart rannimmt, dann gute Nacht, meine Damen und Herren, das kann ich Ihnen aber sagen."

"Ninja Warrior Germany": René Casselly in Bestform

Auch das Kommentatoren-Duo, bestehend aus Köppen und Buschmann, konnte sich vor Lachen kaum halten. Laura Wontorra selbst war darum zunächst auch die einzige, die die Aufmerksamkeit schlussendlich wieder auf den bevorstehenden Parcours-Auftritt von Ali lenken konnte. "An dieser Stelle beenden wir dieses Interview mal", hieß es da nur schmunzelnd von ihr.

Und tatsächlich konnte der Athlet auch eine passable Leistung abliefern. Erst kurz vor Ende des Parcours schmiss es ihn von einem der Hindernisse. Als großer Gewinner des Abends gilt jedoch René Casselly. Der "Ninja Warrior"-Veteran lief mal wieder zur Höchstform auf und konnte sich damit bereits 5000 Euro Siegesprämie sichern.

Legendären Sci-Fi-Horror bei Amazon streamen: Reihe geht nächsten Monat weiter
Sage und schreibe 18 Jahre mussten Horror-Fans auf Nachschub warten. Diesen Sommer ist es endlich so weit.

Lange war es still um das Franchise – nun kehrt der Zombie-Albtraum mit voller Wucht zurück. In "28 Years Later" erwartet das Publikum nicht nur eine Besinnung auf die Wurzeln, sondern auch ein neues Kapitel im Überlebenskampf einer vom Virus zerstörten Welt.

Zur Story