Unterhaltung
Prominente

Helene Fischer auf offener Bühne beleidigt – Spruch unter Gürtellinie

Red watercolor texture paint stain brush stroke isolated on white background
Lizzy Aumeier (r.) hat Helene Fischer beleidigt.Bild: imago images/iStockphoto/watson montage
Prominente

Kabarettistin teilt auf der Bühne gegen Helene Fischer aus – und zwar ziemlich fies

30.09.2019, 18:3801.10.2019, 07:12
Mehr «Unterhaltung»

Freystadt ist eine Kleinstadt in Bayern, knapp 9000 Einwohner, irgendwo auf halber Strecke zwischen Nürnberg und Regensburg. Warum erzählen wir euch das? In Freystadt eröffnete kürzlich die Kabarettistin Lizzy Aumeier im Spitalstadl die neue Spielzeit mit ihrem Programm "Wie jetzt?". Okay, warum erzählen wir euch DAS?

Spoiler: Es hat mit Helene Fischer zu tun...

Kabarettistin teilt gegen Helene Fischer aus

Denn Lizzy Aumeier teilte während ihrer Show gegen Deutschlands erfolgreichste Schlagersängerin aus, und zwar mit einem abwertenden Ausdruck. Das berichtete der "Donaukurier".

Aumeier bezeichnete in ihrem Bühnenprogramm demnach Deutschlands wohl bekannteste Schlagersängerin als "Russen-Flitscherl", das alles unterwandere.

Hintergrund: Als Kind eines russlanddeutschen Paares kam Helene Fischer 1984 im sibirischen Kransojarsk zur Welt, das im heutigen Russland liegt. 1988 siedelte Familie Fischer dann ins rheinland-pfälzische Wöllstein über.

Und das böse F-Wort? Für alle, die nicht aus dem Süden kommen: "Flitscherl" ist österreichische bzw. bayerische Mundart und bedeutet Flittchen.

Nicht besonders freundlich, aber Helene Fischer wird es sicher verkraften können...

Lizzy Aumeier
Aumeier, Jahrgang 1964, wohnt in Fürth und ist euch vielleicht schon mal im Fernsehen begegnet: Sie hatte schon viele Auftritte im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, unter anderem in den Sendungen "Dingsda", "Kein schöner Land", "Beckmann" und "Markus Lanz". 2010 erhielt sie den Sonderpreis des Deutschen Kabarettpreises.

(as)

Eurovision: Die besten Outfits durch die Jahre
1 / 13
Eurovision: Die besten Outfits durch die Jahre
Frisuren, oder: Cindy & Bert. Der deutsche Beitrag 1974.
quelle: dpa / horst ossinger picture alliance / dpa
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sat.1 floppt mit "Über Geld spricht man doch!" rekordverdächtig beim jungen Publikum

In den vergangenen Jahren erweiterten verschiedenste Sender im deutschen TV immer wieder ihr Programm. Dabei bedienten sie sich das ein oder andere Mal auch an bereits existierenden Formaten. So wanderte "Über Geld spricht man doch!" im Frühling 2024 von Kabel Eins geradewegs zu Sat.1. In der Show sprechen ausgewählte Stars über das hierzulande wohl größte Tabuthema: ihre persönlichen Finanzen.

Zur Story