Unterhaltung
Prominente

Gerda Lewis: Ex-Bachelorette zeigt neuen Freund – er ist Bundesliga-Ringer

Gerda+Melvin=<3
Gerda+Melvin=<3bild: screenshot instagram.com/gerdalewis
Prominente

Die Bachelorette Gerda Lewis hat 'nen Neuen – jetzt auch hochoffiziell

02.01.2020, 10:5502.01.2020, 10:55

Gerda J. Lewis ist frisch verliebt. Die Ex-"GNTM"-Kandidatin und Ex-Bachelorette hat offensichtlich ihr Herz an den Dürener Sportler Melvin Pelzer vergeben. Pelzer ist Ringer und tritt für den RC CWS Düren-Merken in der 1. Bundesliga an.

Gerüchte, dass die beiden zusammen sind, gab es schon länger. Nun machte Gerda die Sache an Neujahr offiziell, mit einem Knutsch-Bild auf Instagram. "Can't wait to share my 2020 with this special one ❤️", schrieb Gerda unter dem Post.

Einem weiblichen Fan, der in einem Kommentar fragte, wen sie da küsse, antwortete Gerda: "Mein Freund würde ich jetzt mal stark behaupten". Damit sollten alle Zweifel ausgeräumt sein.

Apropos Zweifel: Neben den ganzen "Awwwws" sowie den obligatorischen "So schön"-, "Alles Gute, Maus"- und "Viel Glück"-Kommentaren geht es unter Gerdas Insta-Shot vor allem um das Feuerwerk im Hintergrund.

Hier der Instagram-Post von Gerda:

Denn das sieht nicht besonders echt aus, wie viele Fans anmerken: "Das Feuerwerk ist echt mega gut gefälscht" oder "Das Feuerwerk im Hintergrund, alles Photoshop", lauten die Kommentare zu den Silvesterraketen am Nachthimmel.

Auch in dieser Hinsicht räumte Gerda sofort alle Zweifel aus dem Weg. Sie antwortete auf die Kommentare mit "Danke" und "Ja und?".

In diesem Sinne: Hoffen wir mal, dass nur das Feuerwerk Fake ist... Happy 2020, Gerda und Melvin!

(as)

165 Minuten, 210 Millionen Dollar: Bombastischer Sci-Fi-Film heute im TV
Mit Blick auf den Erfolg an den Kinokassen war das Budget definitiv gut investiert, und doch fielen die Kritiken vernichtend aus. Bei Disney+ gibt es den Film im Abo.
Nur wenige Filmreihen polarisieren derart wie "Transformers". Vernichtenden Kritiken stehen eigentlich immer hervorragende Einspielergebnisse im Kino gegenüber, mit denen Michael Bay seine Materialschlachten rechtfertigen konnte.
Zur Story