
Marteria stand Ende März kurzzeitig unter Arrest in den USABild:IMAGO/Eventpress
Prominente
20.04.2023, 07:1520.04.2023, 07:15
Der Rapper Marteria wurde Ende März kurzzeitig im US-Bundesstaat North Carolina festgenommen. Der 40-Jährige wurde der Körperverletzung an einer Frau verdächtigt. Mittlerweile jedoch wurde die Anklage fallen gelassen. Der Musiker hat in der Angelegenheit somit keine rechtlichen Konsequenzen zu befürchten und gilt in den USA auch nicht als vorbestraft.
"Ich freue mich, dass mein Klient rehabilitiert wurde", äußerte bereits Marterias Anwalt nach der Verhandlung am 18. April. Nun spricht der Rapper erstmals selbst über das Thema. Auf seinem Instagram-Kanal hat er ein längeres Statement veröffentlicht.
Marteria mit Details zum Vorfall
In seiner Stellungnahme kommt Marten Laciny (so heißt Marteria bürgerlich) direkt zum Punkt. "Vor drei Wochen hatten meine Freundin und ich in den USA einen lautstarken Streit, der – worauf ich nicht stolz bin – zu einem Polizeieinsatz führte", erklärt er.
Die vergangenen drei Wochen seien für das Paar "extrem belastend" gewesen, mittlerweile hätten sie sich aber wieder vertragen. "Umso erleichterter sind wir beide nun, dass die amerikanischen Ermittlungsbehörden sämtliche Vorwürfe fallen gelasen und das Verfahren eingestellt haben", ergänzt der Rapper.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.
Marteria wehrt sich
Zudem widerspricht er teilweise Meldungen, die zuletzt rund um den Vorfall im Umlauf waren. Marteria fügt dementsprechend hinzu: "Es hat weder eine Kaution noch eine Anklage und erst recht kein Würgen gegeben." Nun wolle er sich wieder auf die Musik konzentrieren. Er hoffe, "euch alle auf den kommenden Sommershows zu sehen".

Marteria widmet sich nun wieder der Musik.Bild: IMAGO / BOBO
"Wir bitten euch an dieser Stelle, unsere Privatsphäre zu respektieren", schreibt der Musiker außerdem. Beleidigungen werde das Paar "auch künftig nicht hinnehmen und dagegen vorgehen".
Der "Spiegel" hatte nach der Inhaftierung Marterias Einsicht in die Polizeiakte erhalten. Auf einem zugehörigen Polizeifoto war der Rapper klar zu erkennen gewesen. Auf der Website des Sheriffs von Charlotte im Mecklenburg County waren die Anschuldigungen gegen den 40-jährigen und die dazugehörigen Fallnummern aufgelistet.
Im Kommentarbereich auf Instagram unter Marterias Post fallen die Reaktionen ganz unterschiedlich aus. Während ein Follower die Stellungnahme als "halbgar" bezeichnet, erhält Marten Laciny auch viel Unterstützung. Der offizielle Account der Toten Hosen beispielsweise hinterließ schlicht ein Herz-Emoji.
Anfang des Jahres sorgten Culcha Candela mit einer umstrittenen Fan-Interaktion für jede Menge Ärger. Nun steht die Berliner Band wegen einer ihrer jüngsten Shows erneut in der Kritik.
Another day, another... Schlagzeile. Derzeit sind Culcha Candela wieder in aller Munde. Aber nicht etwa, weil die Band, die vor allem in den 2000er Jahren Erfolge feierte, eine neue Platte herausgebracht hat. Immer wieder geriet die Band in den vergangenen Monaten in die Kritik.