
Felix Lobrecht hat schon vor längerem angekündigt, dass er sich eine Auszeit nehmen wird.Bild: imago images / Eventpress
Prominente
24.08.2023, 18:0924.08.2023, 18:09
Vor fast genau fünf Monaten gestand Felix Lobrecht in seinem Podcast "Gemischtes Hack", dass es ihm überhaupt nicht gut gehe. "Ich kann nicht mehr, ich bin fertig mit der Welt, Leute, sorry", erklärte der Comedian damals. "Ich habe mich totgearbeitet, ich bin seit fünf Monaten krank, ich bin hier in der Klinik, ich kann nicht mehr."
Doch schon zu diesem Zeitpunkt hatte Felix auch angekündigt, dass er zuerst noch etwas zu Ende bringen wollte. Denn nachdem er mit seinem Programm "All you can eat" nicht nur in Deutschland, sondern auch in Luxemburg, Österreich und der Schweiz auf Tour war, sollte als krönender Abschluss noch die Aufzeichnung seiner Show anstehen. Und zu der hat der Comedian nun überraschende Neuigkeiten.
Felix Lobrecht hat gute Nachrichten für Fans
Am 28. und 29. September tritt Lobrecht in der Mercedes-Benz-Arena auf. Für den Berliner ein Heimspiel. Auf Instagram verkündete er seinen Fans nun gute Nachrichten dazu, denn die können nun wieder Tickets für die beiden "All you can eat"-Shows kaufen. Ab der kommenden Woche gehen noch einmal 300 zusätzliche Tickets in den Verkauf und das sogar pro Abend.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Dass der Ansturm auf die Tickets umso größer ist, dürfte auch damit zusammenhängen, dass es nicht nur Lobrechts letzte Shows vor der großen Pause sind. Mit dem Programm "All you can eat" wird er seiner Ankündigung nach anschließend nicht mehr auftreten.
Doch nicht nur deswegen werden die beiden Abschluss-Auftritte in Berlin für ihn wohl etwas ganz Besonderes sein. Denn in seiner Story verriet er auch: "Wir zeichnen an beiden Tagen auf."

Felix Lobrecht beendet im September sein "All you can eat"-Programm.Bild: Instagram/Felix Lobrecht
Keine Kooperation mit Netflix
Fans, die "All you can eat" auf der bisherigen Tour nicht live erleben konnten, haben demnach die Chance, sich die Show zu Hause anzusehen. Schon seine vorherigen Programme "Kenn ick!" und "Hype" stehen auf Netflix zum Streamen zur Verfügung. "Kommt die Aufzeichnung auf Netflix beste Flix?", fragte wohl auch deshalb ein Fan den Comedian.
Und der hat darauf eine klare Antwort. Er verkündete nun überraschend, dass es bei "All you can eat" nicht wie mit "Hype" ablaufen wird. In seiner Story schrieb Felix dazu:
"Nein. Netflix schlimmste Flix. Wir machen diesmal alles selber."
Offensichtlich werden Lobrecht und sein Team für "All you can eat" nicht mehr mit Netflix zusammenarbeiten. Die Aussage von Lobrecht lässt außerdem darauf schließen, dass er mit der Kooperation mit dem Streamingriesen nicht wirklich zufrieden war.

Bild: Instagram/Felix Lobrecht
Rätselraten um "All you can eat"
Wann und wo genau die Aufzeichnung von "All you can eat" stattdessen zu sehen sein wird, hat Lobrecht bisher noch nicht verraten. In seiner Story kündigte er lediglich ein wenig kryptisch an, dass weitere Informationen noch folgen würden. Die Fans müssen sich also offensichtlich noch gedulden, bevor endgültig feststeht, wie sie sich "All you can eat" auch nach dem Ende von Lobrechts Tour noch anschauen können.
Anschließend wird Lobrecht sich wie angekündigt erst einmal zurückziehen. "Gemischtes Hack" soll zwar weiterlaufen, andere Auftritte plant er allerdings nicht. Der Podcast befindet sich seit Ende Juni in der Sommerpause, Anfang September gibt es neue Folgen.
Schon durch das Dschungelcamp ist Sonja Zietlow für ihre scharfe Zunge bekannt. Eine Aktion bei "Die Verräter" ging aber offenbar zu weit.
Am 29. April brachte RTL eine neue Staffel von "Die Verräter – Vertraue niemandem" an den Start. Der Titel-Zusatz ist dabei Programm, denn für einige der Promis geht es darum, nicht enttarnt zu werden. Zu keiner Sekunde dürfen sie sich anmerken lassen, ein "Verräter" zu sein.