Es ist vielleicht der am meisten ersehnte Teil eines jeden Staatsbesuchs in Großbritannien – das glamouröse Staatsbankett im Buckingham Palast. Am Dienstag spielte zum allerersten Mal König Charles die Rolle des Gastgebers eines solchen Events. Das prunkvolle Dinner fand anlässlich des Besuchs des südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa statt. Es war ein ereignisreicher Abend im Ballsaal des Buckingham Palasts: Die Organisation stellte zwar die Verantwortlichen vor Probleme und ein Gast erlaubte sich einen frechen Spruch, doch Prinzessin Kate konnte auf ganzer Linie begeistern und vermochte sogar ihrer verstorbenen Schwiegergroßmutter zu huldigen.
Nach einer offiziellen Begrüßung bei der Horse Guards Parade früher am Tag wurde der Staatsgast zu einem formellen Bankett im Ballsaal des Buckingham Palasts eingeladen, in dessen Vorbereitung der neue König und seine Gemahlin eng eingebunden waren, wie die royale Familie auf ihrem Twitteraccount teilte.
Dass so ein feierliches Dinner jeder Menge Planung bedarf, ist vorausgesetzt. Doch das Bankett entpuppte sich als echte Herausforderung. Um die 160 Gäste waren geladen und mussten königlich bewirtet werden. Der Aufbau der Tafel allein beanspruchte fünf ganze Tage. "Logistisch war der Staatsbesuch ein Albtraum für den Palast", weiß ein Insider gegenüber der "Bild", "denn der Palast gleicht in großen Teilen derzeit einer Baustelle". Für mehr als 100 Millionen Euro wird das Gebäude momentan renoviert.
Aufgrund der Bauarbeiten war es auch nicht möglich, dass Südafrikas Präsident für die Zeit seines Großbritannien-Aufenthalts im Buckingham Palast untergebracht wurde. Stattdessen bezog Cyril Ramaphosa ein Zimmer in einem Londoner Hotel. Zum Bedauern des höchsten Politikers Südafrikas. Der 70-Jährige ließ es sich aber nicht nehmen, einen frechen Spruch diesbezüglich zu machen. Sehr zur Freude seiner Tischnachbar:innen. "Etwas schade" fand er nämlich die Situation, "aber der Vorteil dieser Lösung ist, dass wir von unserem Hotelzimmer aus die Themse sehen. Das könnten wir vom Palast aus nicht."
Während des Dinners saß der Ehrengast neben König Charles auf der einen und Prinzessin Kate auf der anderen Seite. Auch für die Frau von Prinz William war es ein aufregender Abend. Denn "für Kate und William war dies die Feuertaufe", schätzt der Insider den Abend ein. "Noch nie zuvor hatte das Paar eine so wichtige Rolle bei einem so wichtigen Termin eingenommen." Besonders Kate will der Experte die Nervosität zu Beginn der Veranstaltung angesehen haben. "William ist solche pompösen Anlässe seit seiner Kindheit gewohnt. Aber für Kate war das Neuland."
Aller Aufregung zum Trotz begeisterte Kate während des Staatsbanketts die Gäste. Eine weiße, bodenlange Robe paarte die dreifache Mutter mit einem ganz besonderen, geschichtsträchtigen Schmuckstück: dem "Lover's Knot Tiara", das Lieblings-Diadem von Prinzessin Diana.
Das Diadem ist eines der ikonischsten Stücke der verstorbenen Diana und hat offensichtlich auch einen sentimentalen Wert für die neu ernannte Prinzessin von Wales. Dass sie das Krönchen für die Veranstaltung wählte, steht einer Huldigung an die verstorbene Diana gleich.
"Es symbolisiert, wie wichtig Kate inzwischen in der Monarchie ist", findet der Insider. Auch schätzt er ein, was der Prinzessin selbst das Tragen dieser speziellen Krone bedeutete: "Kate war sehr stolz, Dianas ikonische Tiara an diesem Abend tragen zu dürfen."