Unterhaltung
Royals

Royals: Erneute Fake-Vorwürfe gegen Kate und William – Video bringt Gewissheit

05.12.2023, Gro
Nach einem Foto-Fail ist die Glaubwürdigkeit der Royals erschüttert.Bild: PA Wire / Aaron Chown
Royals

Royals: Erneut Fake-Vorwürfe gegen Foto von Prinzessin Kate – Video schafft Gewissheit

15.03.2024, 15:1915.03.2024, 15:19
Mehr «Unterhaltung»

Prinzessin Kate und Prinz William haben stressige Tage hinter sich – dabei erholt sich die 42-Jährige noch immer von einer Bauch-Operation. Einen medialen Eklat können die Royals umso weniger gebrauchen. Allerdings reißen die Schlagzeilen nicht ab, seit ein Foto von Kate und ihren Kindern zum britischen "Mother's Day" diverse Unstimmigkeiten aufwies. Die Prinzessin von Wales gestand am Tag darauf, das Bild persönlich bearbeitet zu haben.

Und damit nicht genug: Ebenfalls am Montag wurde das Paar gemeinsam in einem Auto abgelichtet, und auch hier gab es einen Fake-Verdacht. Dieser dürfte nun aber endgültig aus der Welt geräumt sein.

Fotograf äußert sich zu Royal-Foto

Die Aufnahme, die zuletzt im Fokus stand, zeigt, wie der Prinz und die Prinzessin von Wales an einer Backsteinmauer vorbeifahren. Durch das Fenster des Wagens betrachtet sieht die Mauer allerdings anders als auf dem Rest des Bildes aus. Wenig überraschend kursierten prompt neue Fake-Theorien bei Social Media.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Auf X (ehemals Twitter) schrieb beispielsweise eine Userin: "Auch das Foto ist eine Fälschung. Sie fahren zu nah an der Mauer. Der Mauer, bei der die Ziegel nicht einmal zusammenpassen." Zahlreiche weitere Kommentare schlugen in die gleiche Kerbe.

Jim Bennett, der das Foto geschossen hatte, wies den Verdacht aber schnell von sich. Gegenüber "People" erklärte er: "Wir verändern unsere Fotos nicht mit Photoshop. Bei Bedarf passen wir lediglich die Lichtverhältnisse an." Bilder von Autos seien "unberechenbar", vor allem Fenster-Spiegelungen könnten Probleme bereiten.

Die zuständige Agentur bestätigte die Einlassungen des Fotografen. So heißt es bei "eonline.com": "Die Fotos wurden beschnitten und aufgehellt, aber nichts wurde manipuliert." Nun belegt ein Tiktok-Video, dass genau darin das Missverständnis wurzelt: Da die Aufnahme vor der Veröffentlichung zurechtgeschnitten wurde, fehlen wichtige Teile.

"Optische Täuschung" bei Royal-Foto

Die Betreiberin des Kanals "meredithconstant" hat über Google Maps ein Foto der Location gefunden. Daraus geht hervor, dass sich hinter der Mauer ein Gebäude befindet, das ebenfalls aus Backsteinen besteht. Der Hintergrund ist also tatsächlich nicht einheitlich. Kein Wunder, dass die Ziegel unterschiedlich aussehen.

Die Userin spricht von einer "Art optischen Illusion", doch sie betont auch: Wäre das vollständige Foto (mit dem klar erkennbaren Gebäude hinter der Mauer) veröffentlicht worden, wäre es zu den jetzigen Irritationen gar nicht erst gekommen.

Dass damit die Diskussionen vom einen auf den anderen Tag abflachen, ist allerdings unwahrscheinlich. Von Kate und William wird es in nächster Zeit daher vermutlich keine neuen Instagram-Fotos geben – die Gefahr eines weiteren PR-Eklats ist zu groß.

"South Park" verschwindet in Deutschland über Nacht aus dem Stream
Seit fast drei Jahrzehnten sorgt "South Park" für Aufsehen – mit schwarzem Humor, politischen Spitzen und einer treuen Fangemeinde auf der ganzen Welt. Doch wer die Serie außerhalb der USA streamen möchte, erlebt jetzt eine böse Überraschung.

Die Chaos-Kids aus Colorado sind eigentlich nicht kleinzukriegen. Seit 1997 liefert "South Park" regelmäßig bissige Satire, die sich über Popkultur, Politik und den Zeitgeist lustig macht. Doch während in den USA der Start der 27. Staffel bevorsteht, blicken internationale Fans plötzlich in die Röhre

Zur Story