
Prinz Harry hat bei seinem letzten Besuch in seiner Heimat offiziell kein Mitglied der Königsfamilie getroffen.Bild: PA Wire / Jordan Pettitt
Royals
06.07.2023, 18:3206.07.2023, 18:32
Die Frage, ob Prinz Harry zur Krönung von König Charles III. kommen würde, wie lange er bleiben würde und ob Herzogin Meghan und die beiden Kinder Prinz Archie und Prinzessin Lilibet ihn begleiten würden, beschäftigte vor der Zeremonie im Mai lange die Medien.
Harry kam bekanntlich allein und wurde von den Planer:innen der Krönung hinter seine Tante Prinzessin Anne gesetzt, sodass man sein Gesicht hinter dem Federschmuck auf ihrer Kopfbedeckung kaum erkennen konnte. Harry verließ seine Heimat kurz nach der Zeremonie, um zum Geburtstag seiner Tochter zurück in die USA zu fliegen.
In dieser Woche stand für Charles ein weiteres wichtiges Ereignis an. Diesmal glänzte Harry nicht nur durch vollkommene Abwesenheit. Er könnte die Gelegenheit auch genutzt haben, um ein deutliches Statement zu setzen.
Prinz Harry: Ausflug mit Tochter Lilibet
Die Zeremonie in Schottland, bei der Charles erneut zum König gekrönt wurde, erinnerte an die in London vor einigen Wochen. Charles bekam die schottische Krone sowie ein Zepter überreicht, außerdem wurde ihm das Sword of State des Landes verliehen. Königin Camilla und Prinz William begleiteten ihn.
Harry dagegen blieb der Zeremonie fern. Stattdessen sah man den 38-Jährigen in seiner Wahlheimat, den USA. Dort besuchte er eine Parade zum amerikanischen Unabhängigkeitstag. Allerdings war Harry dabei nicht allein, wie die "Dailymail" berichtet. Der Herzog von Sussex hatte sich entschieden, seine Tochter mitzunehmen. Von Prinzessin Lilibet gab es lange kein einziges offizielles Foto, Harry und Meghan versuchen ihre Kinder normalerweise so gut es geht, vor allzu viel öffentlichem Interesse abzuschirmen.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Umso überraschender ist, dass Harry Lilibet mit zu den Feierlichkeiten am vierten Juli genommen hat. Natürlich wurde der Prinz dort nicht nur von anderen Besucher:innen, sondern auch von Fotografen erkannt, die ihn zusammen mit Lilibet fotografierten. Zwar hatte Harry sich wohl absichtlich für ein sehr unauffälliges Outfit inklusive Mütze und Sonnenbrille entschieden, erkannt wurde er allerdings trotzdem.

Von Prinzessin Lilibet gibt es nur sehr wenige offizielle Fotos.Bild: dpa / Archewell
Wie unter anderem die "Dailymail" berichtet, soll die zweijährige Lilibet ihren Besuch beim Umzug zum 4. Juli sehr genossen haben. Das Blatt schreibt, sie hätte vor allem die Autokolonne, die an ihr vorbeizog, ganz begeistert beobachtet.
Seitenhieb von Prinz Harry gegen Charles?
Dass Harry sich ausgerechnet den Tag der Krönung seines Vaters in Schottland aussucht, um mit seiner Tochter zu einem derart großen Event zu gehen, ist auffällig. Zwar haben Meghan und er auch schon im vergangenen Jahr die Parade zum amerikanischen Unabhängigkeitstag besucht, damals allerdings mit ihrem Sohn Archie. Seine jüngere Schwester musste 2022 noch zu Hause bleiben.
Harry könnte mit seiner Entscheidung, ausgerechnet an diesem für Charles so wichtigen Tag einen öffentlichkeitswirksamen Familienausflug mit seiner Tochter zu unternehmen, nun ein Zeichen gesendet haben. Ein deutliches Zeichen dafür, dass seine Prioritäten, was die Familie angeht, immer noch eindeutig bei Archie, Lilibet und Meghan und eben nicht bei der Königsfamilie in Großbritannien liegen.
Der Primetime-Platz ist keine Garantie für eine hohe Quote. Dies wird einmal mehr bei einer neuen Serie deutlich.
Der Sendeplatz um 20.15 Uhr gilt nach wie vor als der begehrteste und lukrativste mit Blick auf die Vermarktung. Dies ist natürlich keine Garantie dafür, dass Millionen hier einschalten. Natürlich spielt hier immer auch die Konkurrenz eine Rolle.