Unterhaltung
TV

ZDF: Krimi-Serie "The Chelsea Detective" kehrt ins TV zurück

Das Logo des TV-Sender ZDF am Landesstudio Düsseldorf. Themenbild, Symbolbild Düsseldorf, 20.12.2022 NRW Deutschland *** The logo of the TV station ZDF at the regional studio Düsseldorf theme image, s ...
In wenigen Tagen kommen Krimi-Fans im ZDF auf ihre Kosten.Bild: imago images/Panama Pictures/Christoph Hardt
TV

TV-Premiere nach langer Wartezeit: ZDF bringt Top-Krimi zurück ins Programm

Krimis haben weiterhin Hochkonjunktur im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Auf die neue Staffel dieser Serie mussten Fans rund zwei Jahre lang warten. Im November geht es weiter.
27.10.2025, 18:0427.10.2025, 18:04

Ein geheimnisvoller Tod, ein Ermittler am Limit und ein Fall, der ganz London beschäftigt: Wenn "The Chelsea Detective" mit neuen Folgen ins ZDF zurückkehrt, steht ein besonders medienwirksames Verbrechen im Fokus. Doch was zunächst wie ein tragischer Unglücksfall aussieht, entpuppt sich schnell als viel mehr.

Die erstmalige Veröffentlichung der zweiten Staffel war im Herbst 2023, Krimi-Fans mussten also lange warten. Nun schafft es die dritte Staffel ins deutsche Free-TV.

"The Chelsea Detective": So geht es in Staffel 3 weiter

Am 16. November um 22.15 Uhr feiert die erste Folge der neuen Staffel unter dem Titel "Alle liebten Chloe" ihre Free-TV-Premiere. Wer nicht so lange warten möchte, kann die Episode bereits ab dem 2. November in der Mediathek des ZDF streamen.

Im Mittelpunkt der Auftaktfolge steht der Tod der einst gefeierten Sängerin Chloe Carmichael (Martha Kirby). Ihr Song "Nobody Wants to Be Alone at Christmas" machte sie Anfang der 2000er kurzzeitig berühmt. Nun wird sie tot in ihrer Wohnung entdeckt. Es ist scheinbar ein tragischer Drogenunfall.

Doch schnell zeigen sich Widersprüche. Rechtsmedizinerin Ashley Wilton (Sophie Stone) stellt Anzeichen eines gewaltsamen Todes fest, und Inspector Max Arnold (Adrian Scarborough) beginnt zu ermitteln.

Der Fall führt Arnold in ein Dickicht aus Eitelkeit, Neid und alten Wunden. Verdächtige gibt es viele: einen Politiker mit aufbrausendem Temperament, eine undurchsichtige Mitbewohnerin und eine Journalistin, die mehr als nur die Wahrheit sucht.

An Adrian Scarboroughs Seite agieren erneut Vanessa Emme, Peter Bankolé und Lucy Phelps als eingespieltes Ermittlerteam. In weiteren Rollen sind unter anderem Julian Wadham, Poppy Gilbert und Sian Reese-Williams zu sehen.

Die neue Staffel bleibt dem Erfolgsrezept treu: atmosphärische Aufnahmen aus London, komplexe Figuren und spannende Fälle, die mehr zeigen als nur Täter und Motiv.

Das ZDF zeigt insgesamt vier neue Folgen der Krimiserie, jeweils sonntags um 22.15 Uhr.

"The Chelsea Detective" Staffel 4 in Planung

Fans des Krimis können sich auch darüber hinaus auf weitere Folgen freuen, denn eine vierte Staffel wurde bereits in Auftrag gegeben. Es sind demnach vier Episoden in Spielfilmlänge geplant.

Der geplante Ausstrahlungszeitraum ist 2026, ein konkreter Termin steht allerdings noch nicht fest. Auch diesmal werden natürlich Adrian Scarborough und Vanessa Emme mit von der Partie sein.

Abgang vor neuem ARD-"Tatort": Hauptdarstellerin fehlt heute erstmals
Maria Furtwänglers fünf Jahre währender Abstecher nach Göttingen ist vorbei. Im neuen "Tatort" ermittelt sie vorerst wieder alleine. Was ist mit Florence Kasumbas Figur passiert?
Der Abschied war von vornherein geplant gewesen. Im neuen "Tatort"-Fall muss Charlotte Lindholm erstmals auf Florence Kasumbas Kommissarin Anaïs Schmitz verzichten. Der Abschied geht mit tiefgreifenden Veränderungen in der Serie rund um Maria Furtwängler einher.
Zur Story