TV-Premiere bei "Wer stiehlt mir die Show?": Moderatorin muss ersetzt werden
Ein ungeplanter Moderationswechsel bringt in der aktuellen Folge von "Wer stiehlt mir die Show?" frischen Wind ins Finale, Statt der bisherigen Final-Moderatorin Katrin Bauerfeind übernimmt plötzlich Klaas Heufer-Umlauf – und das nicht etwa in Alltagskleidung, sondern im Outfit eines Polizisten, inklusive schusssicherer Weste.
Seine Begründung? Die freie Kleiderwahl habe ihn dazu inspiriert, einen lang gehegten Wunsch umzusetzen. Damit wartet die Sendung am Sonntagabend auf ProSieben mit einem spektakulären Twist auf.
Katrin Bauerfeind erklärt ihre Abwesenheit bei "WSMDS"
Bauerfeind, die seit mehreren Staffeln fest zum Format gehört, meldet sich diesmal lediglich per Videobotschaft. Wegen Terminkonflikten könne sie nicht dabei sein. Dies ist ein Novum in mittlerweile zehn Staffeln der Quizshow.
Ihren Ersatz bezeichnet sie selbst als "würdig" und schickt mit Klaas direkt einen der prominentesten TV-Gesichter Deutschlands ins Rennen. Er habe gehört, dass "hier freie Kleiderwahl" sei. Eben dies wolle er dann auch ausnutzen.
Im Finale trifft Moderator Joko Winterscheidt auf Olli Dittrich. Zuvor hatten neben ihm Musiker Olli Schulz, Schauspielerin Karoline Herfurth und Wildcard-Kandidatin Jacqueline aus Hamburg versucht, sich für den Showdown zu qualifizieren. Besonders Jacqueline zeigt sich angetan vom Konzept der Sendung, das sie als "liebevoll und kreativ" lobt.
Doch der Weg ins Finale ist gespickt mit skurrilen Fragen und witzigen Spielideen. Schon bei einem harmlos klingenden Begriff wie dem "Kobel", dem Nest des Eichhörnchens, gerät das Panel ins Straucheln.
Karoline Herfurth nennt die Frage sogar "unfair". Sie sei auf der Waldorfschule nie mit solchen Begriffen konfrontiert worden. Für einen Lacher sorgte Olli Schulz: "Da wird man doch von Eichhörnchen unterrichtet."
n einem anderen Spiel werden den Beteiligten chinesische Tierkreiszeichen präsentiert. Schulz kommentiert trocken: "Assel, Krokodil oder Hahn? Klingt wie 'ne neue RTL-Zwei-Show."
Ein weiteres Highlight ist das Spiel "Joko hat ein Herz", in dem das Publikum absurde TV-Ideen vorstellen darf. Darunter: der "Schuh-Buzzler", bei dem Teilnehmende mit Buzzern an Armen und Beinen eine Schuhplattler-Choreografie tanzen müssen – zur Freude des Publikums, nicht aber des Regisseurs im Off.
Olli Dittrich gewinnt gegen Joko Winterscheidt
Eine ESC-Frage bringt im Finale schließlich die Entscheidung. Olli Dittrich weiß, dass Irland den Wettbewerb dreimal hintereinander gewann. Der Musiker war selbst 2006 Teil des Events. Jetzt gehört die Show ihm.
