Vergangene Woche verstarb Prinz Philip im Alter von 99 Jahren, was den Buckingham-Palast in tiefe Trauer stürzte. Sogar Harry ist aus den USA zurückgekehrt, um der Beisetzung seines Großvaters beizuwohnen, Herzogin Meghan hingegen bekam von ihrem Arzt die Anweisung, nicht zu reisen. Derweil befindet sich Queen Elizabeth II. in einer achttägigen Trauerphase.
Prinz Philips Tod war im Februar ein mehrwöchiger Krankenhausaufenthalt wegen einer Infektion vorausgegangen, zudem wurde eine Vorerkrankung am Herzen überwacht. In der Klinik stattete ihm sein Sohn Prinz Charles einen Besuch ab, in dessen Rahmen Philip drei wichtige Anliegen äußerte. Über eben diese berichtet nun die "Daily Mail" unter Berufung auf den Royal-Experten Robert Jobson.
Die intime Konversation trug sich angeblich direkt am Krankenbett Philips zu, der seinen baldigen Tod zu diesem Zeitpunkt offenbar schon antizipierte. Charles, der nunmehr übrigens unverändert der Thronfolger von Queen Elizabeth II. ist, soll die königliche Familie durch die kommenden Jahre führen. Hierzu gab ihm Philip auch Ratschläge mit auf den Weg.
Zudem bat er seinen Sohn darum, sich in Zukunft um Queen Elizabeth II. zu kümmern. Sein dritter Wunsch lautete sodann: Prinz Philip wollte innerhalb der Mauern von Schloss Windsor sterben, was sich am zurückliegenden Freitag auch tatsächlich so zutrug.
In den letzten Monaten soll die Bindung zwischen Philip und Charles merklich stärker geworden sein, nachdem Vater und Sohn im Laufe der Jahre so einige Unstimmigkeiten auszutragen hatten. Das Gespräch am Krankenbett bezeuge diesen positiven Wandel in besonderem Maße, merkt die "Daily Mail" ergänzend an.
Im Übrigen ist mittlerweile auch bekannt, dass Philip sich für seine Beerdigung eine Trauerfeier in nur kleinem Rahmen wünschte. Ein großes Staatsbegräbnis wird es daher ebenso wenig geben wie eine öffentliche Verabschiedung. Die trauernde Öffentlichkeit wird allerdings wohl die Gelegenheit bekommen, auf einer eigens eingerichteten Internetseite zu kondolieren.
Prinz Charles trat zwischenzeitlich für ein kurzes persönliches Statement vor die Kameras. Der 72-Jährige verkündete: "Mein lieber Papa war ein ganz besonderer Mensch, der, denke ich, vor allem über die Reaktion und die rührenden Dinge, die über ihn gesagt wurden, erstaunt gewesen wäre, und unter diesem Gesichtspunkt sind wir, meine Familie, zutiefst dankbar". Dabei war er sichtlich ergriffen.
Die Beisetzung von Prinz Philip findet am 17. April 2021 auf Schloss Windsor statt. Im deutschen Fernsehen ist die Bestattungszeremonie ab 15 Uhr bei RTL zu sehen.
(ju)