Unterhaltung
Star-Porträt

Caroline Wahl im Porträt: Kritik, "22 Bahnen" und "Die Assistentin"

Screening - 22 Bahnen Caroline Wahl beim Screening zum Kinofilm 22 Bahnen im Zoo Palast am 02.09.2025 in Berlin. *** Screening 22 Bahnen Caroline Wahl at the screening of the movie 22 Bahnen at Zoo Pa ...
Caroline Wahl ist Bestsellerautorin.Bild: IMAGO / Eventpress
Star-Porträt

Caroline Wahl im Porträt: "22 Bahnen", Freund, Kritik und neues Buch

Seit "22 Bahnen" ist Caroline Wahl jedem Bücherwurm bekannt. Durch die Romanverfilmung und ihr neuestes Buch rückt sie erneut ins Rampenlicht – erntet jedoch auch immer wieder Kritik.
04.09.2025, 15:1404.09.2025, 15:14
Mehr «Unterhaltung»

Caroline Wahl ist mittlerweile Stammgast auf den Bestsellerlisten. Mit ihrem Debüt "22 Bahnen" gelang ihr ein erfolgreicher Start und auch über ihren neuesten Roman "Die Assistentin" wird aktuell vielseitig diskutiert.

Hier gibt es alle Infos über Caroline Wahl.

  • Name: Caroline Wahl
  • Geburtstag: 1. Juni 1995
  • Sternzeichen: Zwilling
  • Geburtsort: Mainz
ARCHIV - 28.04.2023, Sachsen, Leipzig: Die Schriftstellerin Caroline Wahl stellt das Buch "22 Bahnen" auf der Leipziger Buchmesse vor. (zu dpa: «Literatur-Highlights im Spätsommer und Herbst ...
Caroline Wahl bei der Premiere des Kinofilms "22 Bahnen". Bild: dpa / Jens Kalaene

Die Bücher von Caroline Wahl

"22 Bahnen" war 2023 der Debüt-Roman von Caroline Wahl. Ein Jahr später folgte "Windstärke 17", beide erschienen im Dumont-Verlag.

Ihr neues Werk "Die Assistentin" erschien im August 2025 und startete auf Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste in der Kategorie "Belletristik Hardcover" und somit vor dem neuen Buch "Der stille Freund" von Ferdinand von Schirach.

Caroline Wahl lebt in Kiel

Caroline Wahl, geboren in Mainz, hat schon in vielen Städten gelebt, darunter Berlin, Stuttgart und Zürich.

In der Hauptstadt studierte sie Deutsche Literatur, ihr Germanistik-Studium schloss sie in Tübingen ab. Anschließend arbeitete sie in mehreren Verlagen, unter anderem im Diogenes Verlag, für den es sie einst nach Zürich verschlug.

Im "Spiegel" geht sie darauf ein, dass es sie schon immer an die Küste gezogen hat und sie in der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins endlich einen Ort gefunden hat, an dem sie lange bleiben möchte: "Ich bin halt nach Kiel gezogen, weil ich Kiel cool fand. Punkt."

Freund oder Partnerin von Caroline Wahl

Über einen möglichen Partner oder eine Partnerin von Caroline Wahl wird online wenig berichtet. In einem Instagram-Post im Juli 2025 erwähnte sie aber, dass sie auf einer Dating-App mit einem Mann Kontakt hatte, was dafür sprechen könnte, dass sie aktuell Single ist.

Deutscher Buchpreis für Caroline Wahl

2024 stand Caroline Wahl nicht auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Für die Entscheidung, ihre Enttäuschung öffentlich zu teilen, wurde sie von einigen gelobt, andere empfahlen ihr Bescheidenheit.

Nachdem auch ihr neuer Roman "Die Assistentin" 2025 nicht auf der Longlist landete, erklärte sie im Interview mit der "Berliner Zeitung" dass es weiterhin ihr Ziel sei und dass auch Autor:innen, die nicht öffentlich darüber sprechen, den Deutschen Buchpreis gewinnen möchten.

Familie und Kritik an Caroline Wahl

Neben gängiger Kritik, die wohl alle Autor:innen für ihre Werke bekommen, wird vor allem der Umgang mit dem Thema Armut bei der Autorin kritisiert.

Mehrere User:innen der Bücher-Plattform "Goodreads" bemängeln dabei, dass Wahl als Tochter einer Lehrerin und eines Chirurgen die Sichtweise eines "Rich Girls" habe und kein Verständnis von wirklicher Armut mitbringe. Immer wieder wird ihr in Bezug auf ihre offene Art mangelnde Bescheidenheit vorgeworfen.

Film zur Kult-Serie "Downton Abbey" mit Warnhinweis versehen
"Downton Abbey" hat sich in den vergangenen 15 Jahren von einer TV-Serie zum weltweiten Kult-Phänomen entwickelt. Nun steht der letzte Film an – und entfacht schon vor dem Start Diskussionen.
Seit Jahren begeistert "Downton Abbey" mit Geschichten rund um die Crawley-Familie und ihr Ringen zwischen Tradition und Veränderung. Mit dem nun angekündigten Abschlussfilm kehrt das Drama ein letztes Mal auf die große Leinwand zurück.
Zur Story