Unterhaltung
Prominente

Taylor Swift droppt neue Single und die Fans haben viel Spaß mit dem Titel

Bild
Bild: youtube / imago / watson-montage
Prominente

Taylor Swift droppt die nächste Single und die Fans haben viel Spaß mit dem Titel 😂

14.06.2019, 07:1914.06.2019, 07:19
Mehr «Unterhaltung»

Jetzt wissen wir es endlich: Das neue Album von Taylor Swift kommt am 23. August. Und es heißt "Lover".

Aber es kommt noch besser, liebe Taylor-Fans. An diesem Freitag hat die Sängerin nämlich auch die nächste Single samt eines Videos veröffentlicht. "You Need To Calm Down", heißt das neue Werk.

Bei dem ersten Video handelt es sich nur um ein Lyrics-Video. Der "richtige" Clip wird dann am Montag zu sehen sein, berichtete "Teen Vogue".

Ihre Fans aber hat die 29-Jährige schon glücklich gemacht. Denn die sind von dem Titel der neuen Single richtig begeistert und können nicht aufhören, sich neue Scherze für "You Need To Clam Down" einzufallen.

Hier gibt's den Song:

Wir präsentieren: Scherze zur neuen Taylor-Swift-Single

Im Minutentakt tauchen neue Witze in den Kommentaren des Youtube-Videos auf. Da heißt es etwa:

Brendon: You need to calm down
Taylor: JE SUIS CALME!
Also Taylor: You Need To Calm Down

Dazu muss man wissen: Das Video der ersten Single-Auskopplung des neuen Albums, "ME!" begann mit der Szene, in der Brendon Urie von Panic! At The Disco Taylor dazu aufforderte, sich zu beruhigen.

Auch ein beliebter Witz auf Youtube:

Me: OMG TAYLOR RELEASED A NEW SONG!!!

Taylor: You need to calm down
Ich: Oh mein Gott, Taylor hat einen neuen Song herausgebracht.
Taylor: Du musst dich beruhigen.

Oder, weil das bunte Video für die Augen... etwas anstrengend sein kann:

*Some epilepsy kid watching the video*

Taylor: You need to calm down
*Irgendein Kind mit Epilepsie sieht das Video*

Taylor: Du musst dich beruhigen.

Also, beruhigt euch mal!

(ll)

Gebt euch mehr Mühe beim Küssen
Video: watson
Oasis-Dokumentation: Offizielle Warnung vor Sprache und Drogen
Drogen und derbe Sprache: Die neue Oasis-Doku zeigt die Band so, wie Fans sie kennen. Die britische Altersfreigabe warnt trotzdem. Wurde hier zu sensibel bewertet?

Oasis sind seit kurzem zurück auf der Bühne und gleichzeitig gewährt die neue Dokumentation "Oasisdefinitely" Einblicke in die wilde Vergangenheit der Band – inklusive exzessivem Lebensstil und derber Sprache. Doch die Altersfreigabe der britischen Filmbehörde BBFC entfacht nun eine kleine Debatte über sogenannte "woke" Warnhinweise.

Zur Story