Unterhaltung
Prominente

Alec Baldwin: Produktionsfirma bekommt Höchststrafe

FILE - Actor Alec Baldwin attends a news conference at United Nations headquarters on Sept. 21, 2015. Baldwin said in an ABC interview that he didn't pull the trigger while on a New Mexico film s ...
Im Oktober vergangenen Jahres hat Alec Baldwin bei einem Filmdreh unbeabsichtigt eine Kamerafrau erschossen. Bild: ap / Seth Wenig
Prominente

Alec Baldwin: Management soll von mangelnder Sicherheit am Set gewusst haben

21.04.2022, 12:5921.04.2022, 12:59

Es war ein tragischer Unfall, der die Welt schockierte: Im Oktober vergangenen Jahres hat Hollywood-Schauspieler Alec Baldwin an einem Filmset unabsichtlich die Kamerafrau Halyna Hutchins erschossen. Doch auch wenn Baldwin den Tod der 42-Jährigen nicht gewollt hat, kamen im Nachhinein immer mehr Informationen ans Licht, die darauf hindeuteten, dass die Sicherheitsstandards am Set nicht eingehalten worden waren.

Aus dem Untersuchungsbericht ging nun hervor, dass das Management der Produktionsfirma Rust Movie Productions von den mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim Dreh des Western gewusst haben soll. Der 64-jährige Baldwin ist ebenfalls als Produzent für den Film "Rust" tätig. Im Report steht, dass das Management "wusste, dass die Sicherheitsvorkehrungen für Schusswaffen nicht befolgt worden waren". Das Management habe sich gleichgültig gegenüber der Sicherheit der Mitarbeiter verhalten, in dem es die Arbeit nicht überwachte und korrigierte.

Höchstrafe für Produktionsfirma

Gegen die Produktionsfirma wurde in Folge der festgestellten Mängel eine Geldstrafe in Höhe von 137.000 Dollar verhängt, was ungefähr 126.000 Euro entspricht. Dies ist die höchste Geldstrafe, die der US-amerikanische Bundesstaat New Mexiko in solchen Fällen verhängen kann.

Die Ermittler ziehen ein trauriges Fazit und schreiben, dass der Unfall zu verhindern gewesen sei: "Unsere Untersuchung hat herausgefunden, dass dieser tragische Zwischenfall niemals passiert wäre, wenn Rust Movie Productions den nationalen Filmindustrie-Standards für Waffensicherheit gefolgt wäre." Und weiter: "Es ist ein komplettes Versagen des Arbeitgebers, der den Vorgaben hätte folgen sollen, um für die Sicherheit seiner Angestellten zu sorgen."

So reagiert Alec Baldwin auf das Urteil

Alec Baldwin postete am Donnerstag auf seinem Instagram-Kanal ein Statement seines Anwalts. In der Stellungnahme steht unter anderem: "Wir schätzen, dass der Bericht Herrn Baldwin entlastet, da er klarstellt, dass er geglaubt habe, dass sich in der Pistole nur Platzpatronen befunden haben." Weiterhin erklärt der Anwalt des Schauspielers, dass Baldwins Verantwortungsbereich nur Drehbuchänderungen und das Casting betraf. Das Statement schließt mit der Aussage: "Wir sind überzeugt davon, dass die im Report identifizierten Personen für die Tragödie zur Verantwortung gezogen werden."

(si)

Einer der besten Filme des Jahres erobert Netflix – Fortsetzung ist schon geplant
Eine absolute Kultfigur schaffte es im Jahr 2014 erstmals aus dem Buch auf die große Leinwand. Es folgten zwei weitere Filme, die weltweit Erfolge feierten. Der jüngste Neuzugang ist seit Kurzem im Stream verfügbar.
Zwischen Romcom und Skandal-Doku fand eine ordentliche Portion Niedlichkeit zuletzt Einzug in die Mediathek von Netflix. Schon seit den 50er Jahren gilt ein kleiner Bär ausgestattet mit einem Regenmantel, Anglerhut und Reisekoffer als Symbol für Freundlichkeit und Harmonie. Für viele Menschen wurde Paddington damit zur Kultfigur.
Zur Story