Unterhaltung
Stars

Matthew McConaughey lehnte 14,5-Millionen-Dollar-Rolle ab

LOS ANGELES, CALIFORNIA - APRIL 20: Matthew McConaughey speaks on stage at the Lincoln Centennial Celebration on April 20, 2022 in Los Angeles, California. (Photo by Rich Polk/Getty Images for Lincoln ...
Matthew McConaughey zählt zu den größten Hollywoodstars.Bild: Rich Polk/Getty Images for Lincoln
Stars

14,5 Millionen Dollar: Matthew McConaughey lehnte Mega-Gage für Action-Film ab

Matthew McConaughey spielte in den größten Hollywood-Produktionen mit, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Mit der Absage eines millionenschweren Angebots geht der Schauspieler einen drastischen Karriereschritt.
19.09.2025, 19:1419.09.2025, 19:14

Matthew McConaughey feierte einst 1996 seinen internationalen Durchbruch mit dem bewegenden Thriller "Die Jury". Neun Jahre später wurde ihm auch der Titel "Sexiest Man Alive" verliehen. Ihm hing lange das Image eines Frauenschwarms in Komödien an.

Die Rolle in dem Film "Dallas Buyers Club" brachte ihm schließlich 2014 einen Oscar als Bester Hauptdarsteller ein. Hier ging der heute 55-Jährige auch körperlich an seine Grenzen und nahm radikal ab.

Nach und nach nahm der Schauspieler nur sehr ausgewählte Projekte an. So lässt es sich auch erklären, dass er ein Rollenangebot trotz Millionen-Gage sausen ließ. Genau darüber spricht der Hollywoodstar jetzt offen in einem Podcast.

Matthew McConaughey wählte radikalen Karriereschritt

Matthew McConaughey war nun in dem Podcast "The Diary of a CEO" zu Gast. Darin erklärt der Schauspieler auch seinen radikalen Wandel weg von romantischen Komödien. So kommt es auch dazu, dass er seine Teilnahme an einer Actionkomödie absagte, obwohl diese ihm 14,5 Millionen US-Dollar eingebracht hätte.

Doch genau diese Entscheidung habe nachhaltig seine Karriere verändert, betont er. In dem Gespräch reflektiert der Hollywoodstar seine Zeit als "Romantikkomödien-Typ", wie er es bezeichnet.

Mit Blick auf die damaligen Angebote gibt er zu verstehen: "Ich bekam Quantität, aber nicht die Qualität." Vielmehr wollte er etwas tun, was ihm Angst machte, als das, was er ohnehin schon gewohnt war.

Rückblickend dazu stellt Matthew McConoaughey fest, in welcher Situation er sich damals befand: "Ich möchte Dramen machen, aber Hollywood bietet mir keines an, egal wie stark ich meine Gage einbüße." Und weiter:

"Wenn ich nicht tun kann, was ich will, höre ich auf mit dem, was ich bisher gemacht habe. Ich habe mich entschieden, auf die Ranch in Texas zu gehen. Ich habe meinem Agenten gesagt: 'Keine romantischen Komödien mehr.'"

Hollywoodstar ließ sich nicht mit Millionen-Gage umstimmen

Seine Ehefrau Camila Alves habe ihn bei diesem Entschluss unterstützt. Zu diesem Zeitpunkt war sie schwanger mit ihrem ersten Kind, 2008 wurde ihr Sohn geboren. Die Filmangebote blieben damals aus.

"Monatelang kommt nichts rein", sagt er. Schließlich sei ihm eine Rolle für eine Actionkomödie vorgeschlagen worden. McConaughey berichtet: "Acht Millionen Dollar. Ich habe es gelesen und gesagt: 'Nein, danke. Das mache ich nicht.' Sie kommen mit einem Angebot von 10 Millionen Dollar zurück."

Die Gage wurde immer höher. Am Ende sei ihm besagte Summe von 14,5 Millionen Dollar geboten worden. Doch auch diesen Betrag habe er abgelehnt. Um welches Projekt es sich dabei handelte, verrät er nicht.

Der Darsteller sagt aber: "Ich habe keine Beweise dafür, aber ich glaube, dass ich das 14,5-Millionen-Dollar-Angebot ein Jahr nach meinem Ausstieg abgelehnt und keine romantischen Komödien mehr gemacht habe."

Zudem gibt er zu verstehen: "Ich glaube, damit war die Botschaft in Hollywood angekommen. Oh, McConaughey blufft nicht. Was zum Teufel hat er vor?" 20 Monate nach seiner Pause von Hollywood seien gewünschte Rollen für Dramafilme gekommen.

Er ist überzeugt davon, dass es nicht dazu gekommen wäre, wenn er sich nicht zurückgezogen hätte. Es folgten Produktionen wie "Der Mandant" oder "Mud – Kein Ausweg".

"The Secret of Secrets": Dan Browns Thriller auf Platz 1 der Bestsellerliste
Acht Jahre lang mussten Fans warten. Jetzt wurde eine der bekanntesten Thriller-Reihen fortgesetzt.
Spätestens, als Tom Hanks den Symbolforscher Robert Langdon verkörperte, war klar, dass "Illuminati" von Dan Brown Kultstatus erreichen würde.
Zur Story