Unterhaltung
TV

Stefan Raab: Nach ESC-Aus sorgt er mit Nacktshow bei RTL für Entsetzen

Stefan Raab begrüßt die deutsche Nacktionalmannschaft.
Stefan Raab begrüßt die deutsche Nacktionalmannschaft.Bild: RTL
TV

Kurz nach ESC-Aus: Stefan Raab veranstaltet Nackt-Show bei RTL

Stefan Raab beweist, dass er im TV immer noch für eine Überraschung gut ist. Viele Menschen vor den Bildschirmen finden die jüngste Ausgabe seiner RTL-Sendung aber grenzwertig.
18.09.2025, 13:4518.09.2025, 13:45

Nach 2025 wird Stefan Raab voraussichtlich nicht mehr in derselben Rolle beim ESC-Vorentscheid mitmischen. Die ARD plant, ab nächstem Jahr den Vorentscheid wieder allein in ihrer Verantwortung zu übernehmen, also ohne die Kooperation mit RTL und ohne Raab.

Das Duo Abor & Tynna erreichte beim ESC in Basel nur den 15. Rang und blieb damit hinter den Erwartungen zurück. Die Hoffnungen in Raab waren groß.

Am 17. September ging der Moderator wieder mit seiner neuen Show bei RTL live. Eine Reaktion auf die jüngsten Entwicklungen zum ESC blieb aus. Dafür liefert die Sendung aus ganz anderen Gründen Gesprächsstoff.

Viel Nacktheit in der "Stefan Raab Show"

In einem 15-minütigen Warm-up-Format, das täglich vor der Primetime läuft, testet der Entertainer derzeit die Grenzen des linearen Fernsehens. Am Mittwochabend griff er dabei zu einem besonders provokanten Mittel.

Der Auftritt eines britischen Nacktkünstlers mit ungewöhnlicher Bühnenkunst sorgt für irritierte Reaktionen, vor allem bei Social Media.

Um maximale Aufmerksamkeit zu erzeugen, stand die jüngste Folge ganz im Zeichen des Themas Nacktheit. Neben einem Auftritt der sogenannten "Nacktionalmannschaft", einem Fußballteam aus Herne, das FKK-Sport betreibt, trat ein international bekannter Performer auf, der sich auf die sogenannte "Puppetry of the Penis" spezialisiert hat.

Dabei handelt es sich um eine Form der Körperkunst, bei der mit Genitalien verschiedene Figuren geformt werden.

Vorab ließ Raab bei Instagram darüber abstimmen, ob der entsprechende Auftritt verpixelt oder unverpixelt gezeigt werden sollte. Die Mehrheit entschied sich gegen eine Verpixelung. Und so kam es dann auch.

Stefan Raab polarisiert mit neuer RTL-Show

Das Publikum im Studio reagierte mit Gelächter, online fiel das Echo gemischter aus. Während einige die Darbietung als künstlerisch originell oder schlicht unterhaltsam empfanden, äußerten andere deutliche Kritik.

"Da ist er mittlerweile angekommen, welch ein Armutszeugnis!", schreibt ein User auf X. Eine andere Person fragt entsetzt: "Ekelhaft! Muss das wirklich sein?"

Für Raab selbst war der Auftritt offensichtlich ein kalkulierter Tabubruch. Ob die neue Show auch langfristig mit solchen Momenten arbeiten wird, bleibt offen. Ab kommendem Mittwoch läuft die Hauptsendung, dann nur noch einmal pro Woche.

ESC im Krisenmodus: Wie der Gaza-Krieg Europas größte Pop-Show spaltet
Der Gaza-Krieg bringt den Eurovision Song Contest ins Wanken: Immer mehr Länder drohen mit Boykott, Spaniens Sender sogar mit Ausstieg. So steht das größte Pop-Spektakel Europas vor einer echten Zerreißprobe.
Normalerweise geht’s beim Eurovision Song Contest um Verbundenheit. Um Show und die Freude an der Musik. Doch diesmal überschattet Politik das Pop-Spektakel: Der Gaza-Krieg hat eine Debatte ausgelöst, die so lange dauern könnte, dass sie den ESC sprengen könnte. Immer mehr Länder wollen nicht mit Israel auf derselben Bühne stehen, etwa Irland, die Niederlande und Slowenien.
Zur Story