Fünf Jahre ist es her, dass Netflix den ersten Teil von "The Old Guard" veröffentlichte. Der Fantasy-Streifen mit Hollywood-Star Charlize Theron in der Hauptrolle wurde damals zum Publikums-Hit. So entschloss man sich dazu, die Geschichte basierend auf der gleichnamigen Graphic-Novel-Reihe von Greg Rucka und Leandro Fernández fortzusetzen.
Doch ist beim Sequel einiges anders – zumindest bisher. Denn statt Begeisterung erntet es vernichtende Kritiken. Dennoch setzt sich "The Old Guard 2" an die Spitze der Streaming-Charts.
Noch vor Kurzem hatte sich der Animations-Film "KPop Demon Hunters" auf der Pole Position der Film-Rangliste platziert. Kaum veröffentlicht der Streaming-Anbieter jedoch die lang erwartete Fortsetzung der Fantasy-Produktion, gibt es einen Wechsel an der Spitze.
Der erste Teil von "The Old Guard" schafft es derweil erneut in die Top Ten. Er reiht sich hinter dem deutschen Drama "Contra" auf Platz vier ein.
Dass "The Old Guard 2" die Konkurrenz abhängt, wird aber wohl nicht die bislang niederschmetternden Kritiken vergessen machen. So kann das Sequel bislang weder das Publikum noch die Filmkritik überzeugen.
"Rotten Tomatoes" verzeichnet eine Zufriedenheitsrate von nur 28 Prozent bei den Kritiker:innen, bei den Zuschauer:innen schafft es der Film zumindest noch auf 45 Prozent. So wird er als "fade und lustlose Fortsetzung" mit "schlecht ausgearbeiteten Handlung" abgestraft. An anderer Stelle heißt es:
Achtung: Es folgen ab hier Spoiler zum zweiten Teil von "The Old Guard"!
Nach anderthalb Stunden endet der Film mit einem gewaltigen Cliffhanger, bei dem das Schicksal der meisten Charaktere in der Schwebe bleibt. So steht Andy (Charlize Theron) in der Fortsetzung nämlich einer neuen Gegnerin gegenüber, Discord (Uma Thurman).
Zwischen den beiden Frauen kommt es zum epischen Kampf, der damit endet, dass Discord Andys Truppe gefangen nimmt und sich mit ihnen aus dem Staub macht. Andy verspricht daraufhin, ihnen nachzujagen, um sie zu befreien.
Doch bedeutet das wirklich, dass man nach den miesen Kritiken einen dritten Teil produzieren wird? Comicautor Greg Rucka zumindest erklärte schon 2020 im Interview mit "Looper", sich die Filme immer als Trilogie vorgestellt zu haben. "Es gibt eine komplette dreiteilige Geschichte, die erzählt werden kann", betonte er.
Auch die Stars des Franchise gaben an, die Arbeit an einem weiteren Teil nicht auszuschließen. Gegenüber "Decider" stellte Henry Golding klar: "Es hängt ganz von euch [dem Publikum] ab." Doch dieses zeigte sich bekanntlich zuletzt nicht besonders begeistert.