Unterhaltung
Streaming

Netflix: Der vielleicht beste Film aller Zeiten fliegt aus dem Programm

Diesen Klassiker sollte jeder Film-Fan kennen.
Diesen Klassiker sollte jeder Film-Fan kennen.bild: Cic
Streaming

Der vielleicht beste Film aller Zeiten verschwindet bei Netflix

Immer wieder muss sich Netflix von Lizenztiteln trennen. Nun kommt es besonders bitter für Film-Fans: Ein absoluter Klassiker wird aus dem Programm genommen.
14.04.2025, 06:2215.04.2025, 08:15
Mehr «Unterhaltung»

Welcher ist der beste Film aller Zeiten? Diese Frage wird wohl nie eindeutig zu klären sein. Und dennoch gibt es Filme, die in beinahe jeder Bestenliste auftauchen.

Dazu zählt Francis Ford Coppolas "Der Pate", der nicht nur im Bereich der Mafia-Filme Maßstäbe setzte. Umso bitterer: Bei Netflix ist der Film nur noch heute verfügbar.

"Der Pate": Darum geht es

Im New York der 1940er Jahre herrscht eine ganz eigene Ordnung – geregelt nicht von Gesetzen, sondern von Loyalität, Ehre und alten Familienbündnissen. Im Zentrum dieser Welt steht die mächtige Corleone-Familie.

Während Amerika sich langsam vom Krieg erholt, geht es in den Hinterzimmern eleganter Villen um ganz andere Kämpfe: Macht, Einfluss und Rache.

Vito Corleone (Marlon Brando) führt eines der einflussreichsten Mafia-Imperien der USA. Nach außen ein ehrenhafter Patriarch mit großem Familiensinn, hinter verschlossenen Türen jedoch das Oberhaupt eines kriminellen Netzwerks.

Während das Geschäft mit Glücksspiel, Schutzgelderpressung und politischen Verbindungen floriert, drängen neue Kräfte auf den Markt.

Die Welt um die Corleones verändert sich: Brutalität wird offener, die Regeln der alten Schule geraten ins Wanken. Auch innerhalb der Familie stehen Veränderungen an, denn nicht jeder Sohn will denselben Weg einschlagen wie der Vater.

"Der Pate" ist der Klassiker schlechthin

Regisseur Francis Ford Coppola schuf 1972 mit der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Mario Puzo ein Mafia-Epos, das Maßstäbe setzte.

Ein zentraler Grund für den Kultstatus: Die Figuren sind nicht bloß Kriminelle, sondern komplexe Persönlichkeiten mit inneren Konflikten. Vor allem die Darstellung der Corleone-Familie zeigt, wie eng Ehre, Loyalität und Gewalt miteinander verwoben sind.

Marlon Brandos Darstellung des Vito Corleone wurde zur Ikone. Seine zurückhaltende, fast bedrohlich ruhige Art und seine unverkennbare Stimme prägten das Bild des Mafia-Paten weltweit.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Al Pacino, damals noch kaum bekannt, beeindruckte hingegen mit seiner Wandlung vom Außenseiter zum skrupellosen Machtmenschen.

Nicht zuletzt veränderte "Der Pate" das Bild der Mafia im Film grundlegend. Statt simpler Bösewichte zeigt er das organisierte Verbrechen als ein komplexes System mit eigenen Regeln.

Der Einfluss auf nachfolgende Werke wie "Goodfellas", "Scarface" oder die Serie "Die Sopranos" ist unübersehbar.

Viele Szenen, Einstellungen und Sätze ("Ich werde ihm ein Angebot machen, das er nicht ablehnen kann") wurden oft zitiert oder parodiert und haben längst ihren Platz in der Popkultur gefunden.

Bis einschließlich dem 14. April ist "Der Pate" noch bei Netflix verfügbar. Paramount+ hat den Klassiker weiterhin im Angebot – wie auch den Nachfolger "Der Pate – Teil II".

Lana Del Rey macht Kuss mit umstrittenem US-Star öffentlich
Während ihre Fans auf das neue Album warten, performt Lana Del Rey einen neuen Song. Darin besingt sie den Kuss mit einem anderen Star, der des Öfteren mit Negativ-Schlagzeilen konfrontiert ist.

Kürzlich verkündete Lana Del Rey, dass sich die Veröffentlichung ihres neuen Albums verzögert Auf Instagram gab sie zu verstehen: "Ich freue mich sehr darüber, dass es mit dem Album vorangeht. Ich habe noch viel mehr dazu zu sagen… Ich meine, ihr wisst schon, dass es nicht rechtzeitig erscheint, oder?"

Zur Story