Am 25. März startet endlich die lang erwartete zweite Staffel von "Bridgerton" auf Netflix. In der Serie geht es um die englische High Society des frühen 19. Jahrhunderts – und die erste Ausgabe war ein voller Erfolg auf der Streaming-Plattform. Nun bekommen die Fans also endlich Nachschub, doch am Set lief tatsächlich einiges schief, wie die Schauspielerin Nicola Coughlan, die die Kolumnistin Penelope Featherington spielt, verrät.
Abzusprechen ist "Bridgerton" nicht, dass der Erfolg auch ein wenig auf die vielen Sex-Szenen zurückzuführen ist. Dafür sollte besonders ein Darsteller fit gemacht werden – die Produktion habe Luke Thompson gebeten, seinen Körper für die freizügigen Einstellungen ordentlich zu trainieren. Doch gemeint war eigentlich ein anderer Luke.
Gegenüber "Daily Mail" gab Nicola einen Einblick in den peinlichen Fauxpas, der den Serienschöpfern passiert ist. Nicht Luke Thompson, der in "Bridgerton" Benedict Bridgerton verkörpert, sollte sich auf die Sex-Szenen vorbereiten, sondern sein Serien-Bruder Colin Bridgerton. Coughlan erzählte:
Dann habe sich aber schnell Ernüchterung eingestellt. Die Penelope-Schauspielerin verriet schließlich: "Luke Thompson wurde mit dem anderen Luke – Newton – verwechselt." Das bemerkte die Produktion aber erst nach etlichen Stunden mit dem Trainer und sicherlich schweißtreibenden Übungen.
Immerhin sei der Irrtum nicht ganz sinnlos gewesen, der falsche Luke, der wahrscheinlich keine Sex-Szenen drehen muss, durfte den Trainer für weitere Fitness-Stunden behalten. Ob er sich darüber gefreut hat, ist aber zu bezweifeln, immerhin verriet Thompson gegenüber "The Times", dass die Trainings-Sessions derart hart gewesen seien, dass er "bleich im Gesicht" geworden und sich "am liebsten übergeben" hätte.
Nicola selbst hatte allerdings gleich zu Beginn des Drehs Angst, dass vielleicht sie sogar diejenige sein könnte, deren Engagement bei der Hit-Serie vorschnell beendet würde. Den Grund verriet die "Derry Girls"-Schauspielerin wiederum in der "The One Show". So hatte sie die Befürchtung, schlimmstenfalls als "verrückt" oder "betrunken" zu gelten – weil sie hochhackige Schuhe tragen musste.
Diese habe sie aus einem bestimmten Grund bekommen, wie sie sich erinnerte: "Ellen Mirojnick, die Kostümdesignerin der ersten Staffel, sagte zu mir: 'Du bist winzig, zu klein. Wir stecken dich in Heels.'" Danach habe sie es mit der Angst zu tun bekommen, die Rolle der Penelope zu verlieren, denn: "Ich stimmte zu, diese Schuhe zu tragen und an meinem ersten Tag am Set bin ich herumgestolpert und nicht nur einmal, nicht zweimal, sondern dreimal hingefallen."
Letztlich durfte sie die ungeliebten Schuhe wieder ausziehen, als die Serienschöpfer bemerkten, dass sie der Grund für die Gleichgewichtsstörungen der Schauspielerin waren.
(cfl)