
Kristen Stewart schaffte hier ihren Durchbruch.Bild: concorde filmverleih gmbh
Streaming
Aus der "Twilight"-Reihe gingen viele Schauspiel-Stars hervor und erlangten für ihre Rollen in den Fantasy-Filmen Kultstatus. Die Teile basieren auf den Romanen von Stephenie Meyer. Ihre Bücher wurden weltweit mehr als 155 Millionen Mal verkauft.
Die Liebesgeschichte von dem Vampir Edward Cullen (Robert Pattinson) und Isabella "Bella" Swan (Kristen Stewart) wurde eine der erfolgreichsten Fantasy-Reihen überhaupt. Der Streaming-Dienst Netflix nimmt alle "Twilight"-Titel aber schon in wenigen Tagen aus dem Programm.
Netflix schmeißt komplette "Twilight"-Reihe raus
Im November 2008 feierte der erste Teil "Twilight – Biss zum Morgengrauen" in Los Angeles seine Premiere. In den deutschen Kinos lief er im Januar 2009 an. Schnell wurde klar, dass es mit der Verfilmung der Bücher von Star-Autorin Stephenie Meyer weitergeht.
Bis 2012 erschienen weitere Filme rund um die dramatische Liebe zwischen Bella und Edward, die immer wieder aufs Neue in Gefahr gerät. Die weiteren Teile lauten: "New Moon – Biss zur Mittagsstunde (2009), "Eclipse – Biss zum Abendrot" (2010), "Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht: Teil 1" (2011) und letztlich "Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht: Teil 2" (2012).
Bei Netflix findet sich unter den Filmtiteln bereits der Hinweis, dass es nun die "letzte Chance" sei, die Reihe zu sehen. Die "Twilight"-Geschichten sind nur noch bis zum 7. März dort verfügbar.
Kristen Stewart und Robert Pattinson wurden weltweit berühmt
Stars wie Kristen Stewart oder Robert Pattinson werden bis heute nach wie vor mit ihren berühmten "Twilight"-Rollen in Verbindung gemacht. Die Schauspiel-Stars waren zwischenzeitlich sogar privat ein Paar. Ihre Liebe hielt von 2009 bis 2013. Damit überdauerte ihre Beziehung die Filmreihe nur knapp.
Für ihre Darbietungen in den Fantasy-Filmen wurden sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. So bekamen sie den MTV Movie Award unter anderem für den Besten Kuss. Auch wurden sie mit mehreren Teen Choice Awards bedacht. Es folgten Scream Awards sowie People's Choice Awards. Trotz des Erfolgs wurden sie andererseits für den Schmähpreis der Goldenen Himbeere ausgewählt.
Zumindest bei Robert Pattinson blieb es bei mehreren Nominierungen und keiner Auszeichnung. Kristen Stewart bekam allerdings 2013 den Preis als Schlechteste Schauspielerin für "Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht: Teil 2". Alle Teile spielten laut "TV Spielfilm" weltweit mehr als 3,3 Milliarden Dollar ein und zählen daher zu den erfolgreichsten Fantasy-Filmen an den Kino-Kassen.
"Twilight"-Saga: Wo kann man die Filme noch streamen?
Fans der "Twilight"-Reihe können nach dem Aus bei Netflix die Vampir-Filme bei anderen Anbietern streamen. So können die Teile bei Prime Video im enthaltenen Abo kostenlos geschaut werden. Auch bei Apple TV stehen die Titel zur Verfügung, hier gibt es sie zum Leihen (3,99 Euro) oder zum Kaufen (ab 7,99 Euro).
Ryan Reynolds' Plan ging auf: Wrexham AFC gelingt tatsächlich der Durchmarsch in eine der höchsten englischen Spielklassen. An dem "Wunder" gibt es aber auch Kritik.
Im Jahr 2020 übernahm Hollywood-Star Ryan Reynolds zusammen mit Rob McElhenney den walisischen Fußball-Club Wrexham AFC. Die Geschichte wurde in der Doku "Welcome to Wrexham" (zu sehen bei Disney+) festgehalten und erlebt nun ihren vorläufigen Höhepunkt. Der Club schaffte, was noch kein englischer Verein zuvor erreichte.