Unterhaltung
TV

Thomas Gottschalk: Neuer "Wetten, dass..?"-Termin steht – wichtiges Detail fehlt

ZDF - Wetten, dass... Fernsehmoderator Thomas Gottschalk w
Thomas Gottschalk soll auch 2023 noch "Wetten, dass ...?" moderieren.Bild: www.imago-images.de / imago images
TV

Thomas Gottschalk: Termin für weitere "Wetten, dass..?"-Folge steht fest

30.11.2022, 12:3930.11.2022, 12:39

Der Moderator Thomas Gottschalk feierte erst kürzlich mit "Wetten, dass ...?" sein erneutes TV-Comeback. Vor einem Jahr war er nach zehn Jahren Pause erstmals wieder in der Kult-Show als Moderator zu sehen. Vor wenigen Tagen, ein Jahr danach, war es dann wieder so weit. Die Show erreichte Hammer-Quoten. Kein Wunder, dass der 72-Jährige bereits über die nächste Ausgabe spricht.

Nächster Termin für "Wetten, dass ...?" steht fest – Details noch unklar

Wie Thomas Gottschalk kurz nach seinem diesjährigen "Wetten, dass ...?"-Auftritt der "Bild" verriet, wird er auch im nächsten Jahr wieder die Show moderieren. Nach den Informationen der Zeitung soll auch das Datum schon feststehen: der 25. November 2023. Wie Gottschalk weiter erklärte, glaube er an eine Zukunft der Sendung und freue sich sehr darauf:

"Ich glaube, gemeinsam mit über zehn Millionen Zuschauern – davon 45 Prozent in der 'jungen Zielgruppe' – weiterhin an das Format und freue mich, wenn es weitergeht."

Wer an seiner Seite das Format moderieren soll, steht hingegen noch nicht offiziell fest. Ob etwa Michelle Hunziker im November 2023 wieder mit dabei sein wird, darüber sprach er nicht. Einiges soll laut Medienberichten allerdings darauf hindeuten.

Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker in der ZDF-Unterhaltungsshow Wetten, dass.. live aus der Messe Friedrichshafen. Friedrichshafen, 19.11.2022 *** Thomas Gottschalk and Michelle Hunziker on the Z ...
Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker moderierten schon 19 Mal "Wetten, dass ...?" zusammen.Bild: www.imago-images.de / imago images

Einmalige Show reicht für Gottschalk aus

Dass das Format nicht wieder mehrmals pro Jahr gesendet wird, ist wohl unter anderem Gottschalks Alter von 72 Jahren geschuldet. Schon vor einem Jahr begründete er gegenüber der "Bild" sein Comeback aufgrund der hohen Nachfrage. Dabei erwähnte er auch, den Einjahresrhythmus gut zu finden:

"Einmal im Jahr als Eventshow mache ich das gerne."
Thomas Gottschalk

Kritische Stimmen blieben im vergangenen Jahr ebenso wie 2022 nicht aus. Auch von prominenter Seite. So bezeichnete der Komiker Oliver Kalkofe Gottschalk etwa als "Opa".

Schon im vergangenen Jahr wurde der Vorwurf laut, die Show sei "von gestern". Dem entgegnete Gottschalk, dass er nicht so tun könne, als wäre er "der Mann für morgen". Auch er habe Zweifel gehabt, "ob der alte Zauber noch funktioniert". Doch es habe geklappt.

Auch die Quoten zeigen, wie erfolgreich das Format ist. In der Altersgruppe 14 bis 49 Jahre schalteten rund 2,65 Millionen Menschen ein. Damit lag der Zuschauermarktanteil der Fernsehshow bei 39,5 Prozent beziehungsweise bei 43,7 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Fans der klassischen Fernsehunterhaltung lassen auf den 72 Jahre alten Moderator nichts kommen und feierten den nostalgischen TV-Moment.

"Bauer sucht Frau": RTL-Kandidatin erhält Abfuhr von 2 (!) Männern beim Scheunenfest
"Bauer sucht Frau" geht mittlerweile in die 21. Staffel. Dieses Mal suchen insgesamt elf Bauern und zwei Bäuerinnen nach der großen Liebe. Eine Kandidatin bekommt in der Auftaktfolge gleich zwei Körbe.
Die erste Folge der neuen "Bauer sucht Frau"-Staffel kann bereits eine Woche vorab auf RTL+ gestreamt werden. Hier ist auch Insa aus der Lüneburger Heide zu sehen. Sie führt einen Pferdehofbetrieb und wünscht sich an ihrer Seite einen neuen Partner. Mit ihrem künftigen Freund möchte sie reisen und die Welt entdecken.
Zur Story