
Florian Silbereisen meldet sich zu Wort, nachdem seine Verpflichtung als neuer Chef-Juror bei "DSDS" bekannt wurde.Bild: rtl.de/screenshot
TV
25.06.2021, 11:5725.06.2021, 11:57
Florian Silbereisen wird in der kommenden Staffel Dieter Bohlen bei "DSDS" ersetzen – das steht seit dieser Woche fest. Neben ihm beurteilen fortan Ilse DeLange und Toby Gad die potentiellen Talente. Bei der "Bild" meldete sich der Schlagerstar am Donnerstag zu Wort und räumte überraschend ein: "Ich bin überfordert mit der Gesamtsituation. Das kam gestern sehr plötzlich." Angeblich ist der Show-Vertrag auch noch gar nicht unterschrieben.
Nun äußerte sich Silbereisen auch bei "rtl.de" zu seiner neuen Aufgabe und gab im Verlauf des Interviews eher beiläufig einen interessanten Hinweis. Dabei geht es um seine Zukunft in der Reihe "Das Traumschiff": Die ZDF-Traditionsreihe wird normalerweise zur selben Zeit wie "DSDS" gedreht, was zunächst nahelegte, dass Silbereisen jetzt seinen Job als "Traumschiff"-Kapitän aufgeben könnte.
"Das Traumschiff" und "DSDS": Silbereisen macht Ansage zu seiner Zukunft
Frauke Ludowig wollte im Gespräch von Silbereisen wissen, ob er sich vorstellen kann, irgendwann auch in den USA durchzustarten. Sein künftiger "DSDS"-Kollege Toby Gad ging diesen Weg immerhin bereits. Jedoch winkte der Showmaster ab. "Ich bin in Deutschland schon ganz zufrieden", verkündete er bescheiden. Und weiter:
"Ich konzentriere mich hier auf den 'Traumschiff'-Kapitän, auf die großen Shows und jetzt noch als Juror bei 'DSDS' dabei sein zu dürfen, das ist genug."

Florian Silbereisen bleibt beim "Traumschiff" womöglich an Bord.Bild: dpa / Dirk Bartling
In seiner Aufzählung erwähnt der 39-Jährige also explizit "Das Traumschiff", was darauf hindeutet, dass er dem Format erhalten bleibt und den Platz bei "DSDS" vielmehr zusätzlich einnimmt. Wie das Ganze dann organisatorisch funktioniert, erklärt er indes nicht weiter.
Silbereisen bald noch präsenter im TV?
Die Live-Ausgaben der Casting-Show finden für gewöhnlich parallel zu den "Traumschiff"-Dreharbeiten statt, auch bei den vorgelagerten Auslandrecalls dürfte es zeitliche Überschneidungen geben. Womöglich wurde dafür aber zwischenzeitlich eine Lösung gefunden, die alle Beteiligten zufriedenstellt.
Silbereisen freut sich jedenfalls enorm darauf, demnächst bei "DSDS" hinterm Jurypult zu sitzen und den nächsten Superstar zu finden – auch, wenn die Verpflichtung für ihn wohl zusätzlichen Terminstress bedeutet. "Wir suchen einfach eine außergewöhnliche Stimme, das muss berühren", fasst er seine Ansprüche bei RTL schon einmal zusammen.
Sein Vertrag beim ZDF läuft gemäß der "Bild" übrigens noch bis Ende 2021 und offiziell ist noch nicht klar, ob Silbereisen verlängert. Jedoch dürfte er in den letzten Wochen intensiv verhandelt haben. Eine ZDF-Sprecherin antwortete auf Nachfrage von watson lediglich: "Zu Vertragsangelegenheiten äußern wir uns grundsätzlich nicht."
(ju)
Für Beyoncé läuft es einfach nicht rund. Die Shows ihrer "Cowboy Carter"-Tour sind teils nicht ausverkauft. Nun gibt es weiteren Ärger.
Ein übergroßes Abbild von Beyoncé greift in einer Konzertsequenz nach einem ikonischen Gebäude – und landet damit nicht nur einen visuellen Höhepunkt, sondern möglicherweise auch einen rechtlichen Tiefschlag.