
Kandidatin Lena Kotucha wusste bei "Wer wird Millionär?" schon bei der zweiten Frage nicht weiter. rtl
TV
Kandidatin Lena Kotucha beeindruckte die Zuschauer von "Wer wird Millionär?" am Donnerstagabend auf RTL – mit ihrem Unwissen. Der Auftritt der Lokführerin sorgte für Lacher bei den Zuschauern.
Denn schon bei der zweiten Frage kam Lena ins Stocken. Wir wiederholen das gerne: Bei der zweiten Frage. Für 100 Euro.
Die ersten Frage testet Ratefuchs Jauch seine Kandidaten zumeist auf deren Wortwitz-Fähigkeiten – bevor es dann später ans wirklich rätselhafte Eingemachte geht.
Jauch fragte nämlich:
War dem Großen Vorsitzenden von China übel, dann war …
Lena war ganz perplex – und entschied sich dann: "Ich nehme B". Nur um wenig später zu erklären: "Nein, es ist Bleck jack!" Wenig später schien ihr dann auch noch Antwortmöglichkeit A denkbar. Auf Twitter waren da schon die verschiedensten Witze denkbar...
Dabei ist es doch eigentlich ganz einfach: Mao Zedong, Mitbegründer der Kommunistischen Partei in China, regierte das Land von 1949 bis 1966. Dort wird der gewalttätige Diktator heute wie ein Heiliger verehrt, man nennt ihn auch den Großen Vorsitzenden.
Die Lokführerin Lena wusste das offenbar nicht, sie eierte weiter herum. Jauch warnte: "Es liegen Null Euro in der Luft! Das hatten wir lange nicht mehr!
Schließlich hatte Lena einen guten Einfall und griff zum Publikums-Joker. Jauchs Studiopublikum hatte - anders als Lena - in Geschichte aufgepasst: Die Zuschauer rieten ihr mit 98 Prozent Übereinstimmung zur richtigen Antwort "Mao mau".
Sichtlich aufgeregt haspelte sich Lena weiter durch die Sendung: Mittels ein wenig Rateglück (und den verbliebenen Joker) schaffte sie es auf respektable 16.000 Euro. Auf Jauchs Frage, was sie denn mit ihrem neuen Reichtum machen würde, konnte sie sofort antworten: "Ich möchte gerne mit meinem Hund, der mittlerweile 12 Jahre als ist, eine Weltreise machen."
(pb)
Das Münchener Oktoberfest biegt langsam auf die Zielgerade ein, weshalb einige Promis das Event jetzt noch einmal besonders auskosten. Verena Kerth und Marc Terenzi gehören ohnehin zu den Dauergästen auf der Wiesn, gleichwohl sie es dieses Jahr beim Thema Alkohol ruhiger angehen lassen – eine Reaktion auf den jüngsten Hotel-Eklat in Hamburg, hier endete eine Nacht für Marc Terenzi in der Ausnüchterungszelle.