Bei "Studio Schmitt" ist die neue Staffel in vollem Gange. In der vergangenen Folge kamen vor allem Fans von "Gemischtes Hack" auf ihre Kosten, denn Felix Lobrecht war zu Gast, um seinen Film "Sonne und Beton" vorzustellen. Doch auch ein Einspieler, in dem Olaf Scholz die Show anmoderierte, sorgte für Verwirrung. Ob der Bundeskanzler die Ansprache wirklich so gehalten hat, wurde bis zum Schluss der Sendung nicht richtig aufgeklärt.
In der aktuellen Folge gab es zwar keinen Einspieler mit Spitzenpolitiker:innen, dafür ließ sich Tommis neuster Gast schon nach wenigen Minuten zu einem sehr intimen Geständnis hinreißen. Kurz darauf brachte Katrin Bauerfeind auch noch Tommi selbst in eine Situation, die ihm offensichtlich großes Unbehagen bereitete. Denn die Moderatorin sprach offen über gleich mehrere sehr persönliche Themen.
Schon gleich zu Beginn der Show packt Bauerfeind ein sehr persönliches Detail aus ihrer Kindheit aus. Denn wie alle anderen Gäste musste auch sie sich zu Beginn Tommis schnellen Fragen im Stehen stellen. Und die Redaktion hatte sich dafür etwas Spezielles für Katrin überlegt. Denn an einer Stelle ist im Hintergrund das Geräusch eines gackernden Huhns zu hören. "Was macht dieser Sound mit dir?", will Tommi wissen und Katrin gesteht, dass sie sich tatsächlich erschrocken habe.
Denn wie sie anschließend erklärt, hat die Moderatorin ein Kindheitstrauma wegen eines Huhns. Als Kind, erzählt Bauerfeind, habe ihre Großmutter ihr immer mit der Polizei gedroht, wenn sie nicht brav gewesen sei. Doch irgendwann hätte sie die Lüge durchschaut. Daraufhin griff die Großmutter zu drastischeren Mitteln.
"Dann ist die Oma in den Hühnerstall gegangen und hat gesagt: 'Wenn ihr nicht brav seid, lege ich euch heute Abend das Huhn ins Bett!' und ist uns hinterhergerannt", erinnert Katrin sich. Dass es dazu nicht kam, war einem Zwischenfall zu verdanken. Katrin erklärt:
Seitdem, so die Moderatorin weiter, hätte sie eine Hühnerphobie.
Doch es ist eine andere Aussage, mit der sie Tommi noch mehr aus dem Konzept bringt. Als die beiden über das Thema Musikinstrumente sprechen, erklärt Katrin, dass ihre Mutter Akkordeon spiele, das allerdings nicht wirklich gut. Tommi will daraufhin von ihr wissen, ob ihr Vater auch ein Musikinstrument beherrscht. Katrin erwidert fast beiläufig: "Nein, der ist tot."
Eine Situation, die Tommi offensichtlich unangenehm ist. Er verzieht pikiert den Mund uns sieht peinlich berührt zu Boden. "Die harten Sachen schneiden wir hinterher raus", versucht Bauerfeind ihm aus der Situation zu helfen. "Sorry, das war jetzt ein bisschen viel", entschuldigt sie sich anschließend. Tommi, der weiter sichtlich unangenehm berührt ist, kann ihr nur zustimmen. "Ja, sorry", sagt er fast schon kleinlaut. Anschließend wechseln die beiden lieber schnell das Thema.
Der Rest der Sendung läuft danach trotzdem sehr locker ab, die beiden führen ein entspanntes Interview und in einem Einspieler lassen sie sich von Chat-GPT eine Serie schreiben. Die eher schweren Themen am Anfang haben der Sendung nicht geschadet.