
Michael Wendler und Claudia Norberg waren elf Jahre verheiratet. bild: imago images / Revierfoto
TV
04.11.2020, 12:0804.11.2020, 12:08
Das Verhältnis zwischen Schlagersänger Michael Wendler und seinem Vater Manfred Weßels ist schon lange zerstört. Erst kürzlich sagte der Wendler-Vater: "An meinem Grab hat er nichts verloren" und warf ihm vor, jahrelang Lügen über ihn erzählt zu haben. Nun geht Manfred Weßels mit einer neuen pikanten Behauptung über seinen Sohn in die Öffentlichkeit. Er soll seine damalige Frau Claudia Norberg mehrfach betrogen haben. Die beiden waren neun Jahre verheiratet, bevor der Wendler seine jetzige Ehefrau Laura Müller kennenlernte.
Weßels über Sohn Michael: "Der ist sexbesessen!"
Er habe es selbst mitbekommen, wie Sohn Michael fremdgegangen sei, sagt Weßels gegenüber RTL. "Die Frauen, die er alle hatte, auf sein Zimmer mitgenommen – und das waren reichlich viele Frauen – da sage ich mir doch: Der ist sexbesessen!" Der Vater des Schlagerstars meint, sich sogar an den ersten Seitensprung seines Sohnes zu erinnern. "Die erste hat er kennengelernt, weiß ich noch, in Düsseldorf damals", erklärt Weßels. "Ein junges Mädchen… Dann hat er die in dieser Diskothek, wo wir waren und er einen Auftritt hatte, hat er die dann da oben...Heidewitzka".

Manfred Weßels ist nicht gut auf seinen Sohn Michael Wendler zu sprechen.Bild: imago stock&people / STAR-MEDIA
Ob die Vorwürfe tatsächlich stimmen oder nur eine weitere Abrechnung im Familienstreit der beiden sind, ist unklar. Gegenüber RTL wollte sich der Wendler nicht zu den Vorwürfen äußern. Nach seinem überraschenden Aus bei "DSDS" und kruden Thesen zu der Corona-Pandemie, die dazu führten, dass Geschäftspartner die Zusammenarbeit kündigten, lebt er nun mit seiner Frau Laura in den USA. Auf Instagram kündigte er sein Comeback für den 3. November an. In welcher Form er sich zurückmelden wird, ließ der 48-Jährige offen.
(lau)
Seit Kurzem hat der Streaming-Dienst einen Film im Programm, der eigentlich schon in Vergessenheit geraten ist. Geht es nach weiten Teilen der Filmkritik, könnte die Actionkomödie eigentlich im Giftschrank bleiben.
Mit "Taxi" nach einem Drehbuch von Luc Besson landete Regisseur Gérard Pirès 1998 vor allem in seiner Heimat Frankreich einen großen Hit. Doch 2004 wurde mehr als deutlich, dass sich der Charme des Films nicht so leicht replizieren lässt.