Unterhaltung
TV

"GNTM" verliert Quoten-Duell gegen Stefan Raab – mit traurigem Tiefpunkt

Titel: Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum;
Staffel: 20;
Folge: 2;
Person: Naomi Campbell; Heidi Klum;
Copyright: ProSieben/Nadine Rupp;
Fotograf: Nadine Rupp;
Dateiname: 3144951.jpg;
Rechteh ...
Naomi Campbell unterstützt Heidi Klum als Gast-Jurorin.Bild: ProSieben/Nadine Rupp
TV

Im Duell mit Raab: "GNTM" mit bitterer Quotenklatsche und traurigem Tiefpunkt

20.02.2025, 12:3420.02.2025, 12:34
Mehr «Unterhaltung»

Bevor die erste eigenen Männer-Folge von "GNTM" am 19. Februar ausgestrahlt wurde, gab es viel Verwirrung um den Sendeplatz. Denn kurzfristig hieß es, dass die Folgen nun statt wie zuvor geplant am Dienstag am Mittwoch laufen werden.

Im Zuge dessen gab ProSieben bekannt, dass "TV total" jetzt den ursprünglichen Sendeplatz von Heidi Klum und ihrer zusätzlichen Topmodel-Folge übernimmt.

Dies legte die Vermutung nahe, dass sich Sebastian Pufpaff kein direktes Quotenduell mit Stefan Raab liefern wollte oder der Sender es dazu erst gar nicht kommen lassen wollte. "Du gewinnst hier nicht die Million" kam am 12. Februar erstmals ins Free-TV, läuft jeden Mittwoch zur Primetime und damit auf dem früheren Sendeplatz von "TV total".

Nun wurden die Einschaltquoten veröffentlicht, die zeigen, dass "GNTM" einen traurigen Tiefpunkt erlebte.

"GNTM" landet mit neuem Sendeplatz Bruchlandung

Der Mediendienst "Dwdl" berichtete jetzt zunächst, dass die zweite Folge der RTL-Show "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" an Reichweite verlor. 1,16 Millionen Menschen schalteten ein, als Christian Lindner zu Gast war.

Damit verfolgten das Format rund 430.000 Personen weniger im Vergleich zur Vorwoche. Dafür gab es einen Marktanteil beim Gesamtpublikum von 4,9 Prozent.

Auch in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verlor die Sendung an Zugkraft. Hier sank der Marktanteil von 15,5 Prozent auf 12,8 Prozent.

Dennoch gibt es für RTL Grund zur Freude. Denn der Sender gewann das Duell gegen "Germany's next Topmodel". Die erste gezeigte Männer-Folge der Klum-Show am Mittwoch kam auf 1,06 Millionen, die einschalteten.

"Stern TV Spezial" zieht an Raab und Klum vorbei

Damit erzielte das Format die geringste Reichweite, die jemals bei "GNTM" erzielt wurde. Zudem gab es auch für den Marktanteil in der klassischen Zielgruppe mit 12,0 Prozent einen Tiefstwert, wie das Portal weiter berichtete. Derweil kann sich vor allem Vox freuen. Dort gab es zur Primetime eine Spezial-Folge von "Stern TV" zu sehen.

Das Motto lautete "30 Jahre Familie Ritter". Seit 1994 begleitet "Stern TV" bereits die umstrittene Familie aus Köthen, die immer wieder durch rechtsextreme Gesinnung, Alkohol- und Drogen-Eskapaden oder Gewalt von sich reden machte. Kommende Woche wird ein zweiter Teil ausgestrahlt. Die Sendung kam bei Vox auf einen Marktanteil von über 13,1 Prozent. Insgesamt sahen 1,16 Millionen Menschen zu.

Neuer ZDF-Krimi floppt brutal bei TV-Premiere zur besten Sendezeit
Der Primetime-Platz ist keine Garantie für eine hohe Quote. Dies wird einmal mehr bei einer neuen Serie deutlich.

Der Sendeplatz um 20.15 Uhr gilt nach wie vor als der begehrteste und lukrativste mit Blick auf die Vermarktung. Dies ist natürlich keine Garantie dafür, dass Millionen hier einschalten. Natürlich spielt hier immer auch die Konkurrenz eine Rolle.

Zur Story