Unterhaltung
TV

ZDF ändert das Programm und holt Kult-Krimi zurück ins TV

ARCHIV - 16.09.2022, Rheinland-Pfalz, Mainz: Logo des ZDF am Sendezentrum des Zweiten Deutschen Fernsehens. (zu dpa:
Im ZDF steht eine umfassende Programmänderung an.Bild: dpa / Sebastian Gollnow
TV

ZDF ändert das Programm – Kult-Krimi kehrt ins TV zurück

Immer wieder kommt es zu Programmänderungen. Die Sender reagieren so auf das aktuelle Weltgeschehen. Wenn Formate oder Shows nicht funktionieren, werden sie aber auch aus dem TV-Plan genommen. Nun steht das ZDF ebenfalls vor einer Veränderung.
30.07.2025, 15:5331.07.2025, 05:19

Zuletzt führte besonders die Europameisterschaft der Frauen dazu, dass die Öffentlich-Rechtlichen kurzfristig immer wieder ihr Programm umstellten. Dafür mussten gesetzte Serien oder Krimis verschoben werden.

Für das ZDF ist jetzt eine weitere Programmänderung bekannt geworden, die den gewohnten Ablaufplan umstellt und bisher gezeigte Formate vom ursprünglichen Sendeplatz verweist. Dafür kommt allerdings ein Kult-Krimi zurück.

ZDF setzt auf alte Krimis statt Dokus

Betroffen von der Änderung im ZDF ist das Vorabendprogramm am Sonntag, wie der Mediendienst "Quotenmeter" berichtet. Für gewöhnlich laufen zu dieser Zeit Doku-Reihen wie "plan b" oder "Terra Xplore". Auch das Format "ZDF.reportage" läuft in der Regel am Sonntagabend.

Laut des Berichts wird mit dem Start der neuen TV-Saison 2025/2026 das lineare Angebot umgebaut. Demnach zeigt das ZDF ab dem 7. September um 17.15 Uhr erst Wiederholungen von "besseresser", im Anschluss um 18 Uhr werden alte Folgen des beliebten Krimis "Der Alte" gezeigt.

Die Wiederholung diene letztlich als Brücke zu den "heute"-Nachrichten und anderen Magazinen. Das ZDF sagt "Quotenmeter" dazu, dass diese Änderungen Teil einer umfassenderen Programmstrategie seien. Ziel wäre dabei, das Sonntagsangebot stärker an die Sehgewohnheiten des Publikums anzupassen.

ZDF stellt seinen Programmablauf am Sonntag um

Somit müssen die Doku-Reihen im Vorabendprogramm weichen. Die Reihen "plan b" und "planet e." würden künftig bereits im Nachmittagsprogramm ab 15.30 Uhr laufen, heißt es. Zudem soll es verlängerte 45-Minuten-Ausgaben geben, um "auf aktuelle gesellschaftliche Themen eingehen" zu können.

Für "Terra Xplore" gibt es ebenfalls einen veränderten Plan. Die Sendung werde "nicht komplett eingestellt", sondern würde vielmehr "in überarbeiteter Form ab Herbst zurückkehren".

Auch gibt es eine positive Nachricht für Fans von "Die Rosenheim Cops". Die erfolgreiche Serie wird weiterhin ausgestrahlt – allerdings künftig ab 16.15 Uhr.

"Quotenmeter" hebt hervor, dass Sendungen wie "Terra Xplore" zuletzt schwächelten. Hier seien im Schnitt nur 1,21 Millionen Menschen erreicht worden, was einem Marktanteil von lediglich 7,2 Prozent entsprach. Dies könnte folglich ein Grund für die Programmänderung sein.

Tom Cruise: Ana de Armas beendete Beziehung – "sie fühlte sich unwohl"
Insgesamt neun Monate lang sollen sich Tom Cruise und Ana de Armas abseits des Rampenlichts gedatet haben. Seit wenigen Wochen ist wohl alles aus und vorbei. Nun wird bekannt, dass die Trennung angeblich von der Schauspielerin ausging.
Vor zwei Wochen fanden die Beziehung und damit auch das monatelange Versteckspiel von Tom Cruise und Ana de Armas ein Ende. Seit Anfang des Jahres hatte die angebliche Beziehung der beiden Schauspielstars für zahlreiche Schlagzeilen gesorgt. Neun Monate später sollen sie schon wieder getrennt sein. Obwohl das Paar unter ständiger Beobachtung stand, ist über ihre Romanze kaum etwas öffentlich bekannt.
Zur Story