Unterhaltung
TV

"Love Island": Nach peinlicher Panne bei RTL Zwei – jetzt spricht Sylvie Meis

Sylvie Meis beim Fotostermin zum Start der neuen Love Island Staffel ab 11. September 2023 bei RTL2 am 17.08.2023 in Hamburg Sylvie Meis beim Fototermin zum Start der Datingshow Love Island RTL2 in Ha ...
Sylvie Meis moderiert die Kuppelshow "Love Island".Bild: IMAGO images/APress
TV

Nach peinlicher Panne bei RTL Zwei – jetzt spricht Sylvie Meis

27.09.2023, 09:40
Mehr «Unterhaltung»

Es war ein unangenehmer Moment, der den Zuschauer:innen von "Love Island" in der Live-Sendung am späten Montagabend nicht entgangen war: Während Moderatorin Sylvie Meis vor den Kandidat:innen in der Villa steht, um das Voting-Ergebnis und damit gleichzeitig zu verkünden, welches Paar die Show verlassen muss, war laut und deutlich zu hören, dass ihr die Worte aus der Regie ins Ohr gesagt wurden.

Auf X (ehemals Twitter) sorgte das für jede Menge Aufregung und Lacher. Plappert Sylvie ihre Moderation etwa einfach nur nach? Schnell fiel der Begriff "Sprechpuppe" und der Niederländerin wurde unterstellt, tatsächlich nur vor der Kamera gut aussehen zu können.

RTL Zwei reagierte schnell. Noch während der Sendung scherzte der Sender selbst bei Social Media: "Niemand sagt Sylvie Meis jeden Satz einzeln vor. Sie denkt nur sehr laut."

Sylvie Meis erklärt peinliche Panne

Nun meldete sich die Moderatorin selbst zu den Geschehnissen zu Wort und beschreibt bei "rtl.de", wie es zu der Panne kommen konnte. "Wenn ich live in die Villa reinlaufe und vor meinen Islandern stehe, ist gerade frisch das Voting-Ergebnis bei der Regie angekommen und deshalb kriege ich auf mein Ohr die Ergebnisse. Der Rest der Live-Show ist das natürlich nicht so", stellt sie klar.

Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Wenn sie montags in der Sendung gemeinsam mit Oli P. live auf der Bühne steht, würde sie die zuvor vorbereitete Moderation vortragen. Auf Instagram reagiert Sylvie ebenfalls auf die Panne – mit Humor. Zu einem Reel, in dem eine Stylistin sich um ihre voluminöse Haarpracht kümmert, schreibt sie vielsagend mit einem zwinkernden Emoji: "Kann nichts hören unter dem Volumen meiner Haare."

Oli P. gibt Sylvie Meis Rückendeckung

Rückendeckung bekommt sie auch von ihrem Moderationspartner Oliver Petszokat. Dass die beiden gemeinsam vor der Kamera stehen, ist in diesem Jahr eine Premiere. Er habe im Vorfeld von sehr vielen Kolleg:innen gehört, dass Sylvie "ganz, ganz lieb und freundlich" sei und die Zusammenarbeit "fantastisch" sein werde.

Genau das kann er nach den ersten Folgen nur bestätigen. Auf die Vorsage-Panne im TV geht er jedoch nicht weiter ein. Man wolle sich gegenseitig nichts Böses, stellte er allerdings schon vor dem Start von "Love Island" in einem gemeinsamen Interview mit Sylvie Meis klar. Von dieser Linie weicht er auch jetzt nicht ab.

Am kommenden Montag stehen Sylvie Meis und Oli P. wieder gemeinsam live vor der Kamera. Dann wird das Produktionsteam sicherlich noch einmal verstärkt darauf achten, dass keine Anweisungen der Regie ungewollt ins TV gelangen und Sylvie nicht erneut zur Lachnummer wird.

Nach heftigen Attacken: Streamerin Shurjoka erhält plötzlich großen Beistand

Shurjoka wurde zuletzt vielfach von anderen großen Streamern für ihre Äußerungen kritisiert. Gronkh sagte in einem seiner Videos: "Es gibt inzwischen Menschen, denen möchte ich einfach keine Bühne mehr bieten." Er warf ihr vor, Lügen über ihn zu verbreiten. Auch MontanaBlack wetterte gegen Pia Scholz, wie sie bürgerlich heißt. Nach den VideoDays Awards, die Ende September stattfanden, sagte er deutlich, was er von der Streamerin hält. Dass Shurjoka in der Kategorie Gaming nominiert wurde, passte für ihn nämlich nicht zusammen.

Zur Story