Unterhaltung
TV

Corona: "Big Brother"-Kandidaten ahnen nichts von Krise – was Sat.1 dazu sagt

Titel: Big Brother; 
Staffel: 13; 

Copyright: SAT.1; 

Bildredakteur: Clarissa Schreiner; 
Rechtehinweis: Dieses Bild darf bis eine Woche nach Ausstrahlung honorarfrei fuer redaktionelle Zwecke und n ...
Die "Big Brother"-Kandidaten wissen nicht, was um sie herum passiert.Bild: Sat.1
TV

"Big Brother"-Kandidaten ahnen nichts von der Corona-Krise – was Sat.1 dazu sagt

14.03.2020, 17:3514.03.2020, 23:51
Mehr «Unterhaltung»

Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus. Das Thema bestimmt sämtliche Medien – es scheint unmöglich, nicht von dem Ausbruch und seinen Folgen zu erfahren. Oder gibt es wirklich Menschen, die noch Ahnungslos sind?

Es gibt da ein paar Leute, die tatsächlich von der Außenwelt abgeschnitten sind – und nicht in Virus-Quarantäne sitzen: Die Kandidaten aus dem "Big Brother"-Haus.

Wenig Corona im "Big Brother"-Haus

Nach Angaben des Senders wurden die Teilnehmer der Sat.1-Show nicht über die Entwicklung der Pandemie Covid-19 informiert. Am 6. Februar startete die aktuelle Staffel.

Zu diesem Zeitpunkt waren gerademal ein paar Fälle aus Bayern bekannt – über die weitere Entwicklung wissen die Show-Kandidaten nichts. Teilnehmer, die später in das Haus eingezogen sind, mussten sich vorab verpflichten, nichts über die aktuelle Lage zu sagen. Sie sollen aber alle negativ auf das Virus getestet worden sein.

Die "Süddeutsche Zeitung" fragte beim Sender nach, ob man es ethisch vertretbar fände, dass die Kandidaten nicht informiert würden. Als Antwort erhielt die Zeitung ein einfaches "Ja".

"Selbstverständlich werden die Bewohner informiert, wenn es Grund dazu gibt", hieß es vom Sender außerdem. "Welche Informationen von außen an die Bewohner gegeben werden, wird auch im Austausch mit den Angehörigen entschieden."

In dieser Staffel wohnen die Teilnehmer in zwei verschiedenen Häusern in Köln. Nordrhein-Westfalen ist eines der am stärksten vom Virus betroffenen Bundesländer.

Die Frage nach Transparenz ist nicht neu

Eine vergleichbare Situation hat es schonmal gegeben. Im letzten Jahr wurde die Kandidatin Janine Pink erst nach dem Ende der Staffel über den Tod eines langjährigen Kollegen informiert.

Später gab sie an, dass ihr die Entscheidung des Senders sogar geholfen habe.

(vdv)

Einer der legendärsten "Bond"-Filme bei Amazon – eine Szene schrieb Geschichte
Über 60 Jahre ist es her, dass der Startschuss für die berühmte "Bond"-Reihe fiel. Zwar werden gerade auch die jüngeren Beiträge mit Daniel Craig gefeiert, doch ein Blick auf die Klassiker lohnt sich immer wieder. Ein Bond-Highlight läuft im Stream.
Mit Sean Connery gab es Anfang der 1960er Jahre den ersten James Bond. Er gilt als Wegbereiter des berühmten Geheimagenten, wobei die Figur einst von dem britischen Schriftsteller Ian Fleming geschaffen wurde. 25 "Bond"-Filme sind mittlerweile erschienen.
Zur Story