Unterhaltung
TV

"Let's Dance": Halbfinale sorgt bereits jetzt für Ärger

09.05.2025, Nordrhein-Westfalen, Köln: Taliso Engel (l), Para-Schwimmer, Patricija Ionel und Renata Lusin (l), Profitänzerinnen, tanzen in der RTL-Tanzshow "Let's Dance" im Coloneum. Fo ...
Taliso Engel tanzte in der vergangenen Show neben Patricija Ionel ebenfalls mit Renata Lusin.Bild: Rolf Vennenbernd/dpa
TV

"Let's Dance"-Halbfinale heute Abend: Detail sorgt schon jetzt für Ärger

In der elften Live-Show entscheidet sich, welcher Promi den Einzug ins Finale schafft. Ein Detail aus der kommenden "Let's Dance"-Folge sorgt schon jetzt für Aufsehen und wird kritisch diskutiert.
16.05.2025, 17:2016.05.2025, 17:20
Mehr «Unterhaltung»

Das Halbfinale steht kurz bevor. Nur noch vier Promis – SelfieSandra, Taliso Engel, Fabian Hambüchen und Diego Pooth – kämpfen um den Titel. Entsprechend wichtig ist es, dass sie in den verbleibenden beiden Shows noch einmal alle ihre erlernten Tanzkünste auspacken. Denn es gilt: Sowohl die Jury als auch die Zuschauer:innen müssen überzeugt werden.

Eine große Rolle spielt da auch die gewählte Musik. So kann es schnell jedem noch so guten Contemporary oder Langsamen Walzer durch die falsche Songauswahl am Ende an der Emotionalität mangeln. Eben genau das wird nun zum großen Streitpunkt unter "Let's Dance"-Fans.

Show elf sorgt bei Fans für Ärger

In der vergangenen Woche musste Marie Mouroum die Koffer packen. Die Stuntfrau galt als heimliche Favoritin, konnte sich in Show neun sogar als Einzige die perfekte Punktezahl von 60 Zählern abholen. Ihr überraschendes Aus macht deutlich, dass in der diesjährigen Staffel von "Let's Dance" alles möglich ist.

Vor allem bei den verbleibenden Paaren wird das den Druck wohl umso mehr erhöht haben. Hinzu kommt, dass sie am heutigen Abend wieder doppelt abliefern müssen, denn es stehen je zwei Einzeltänze auf dem Programm.

So wagen sich Diego Pooth und Ekaterina Leonova beispielsweise an einen Tango sowie eine Salsa, wie die Show vorab auf dem offiziellen Instagram-Account bekanntgibt.

Doch neben Vorfreude macht sich in der Kommentarspalte auch Ärger breit – Schuld hat die heutige Songauswahl. In den Fokus geraten hier besonders Taliso Engel und Patricija Ionel. Der Para-Schwimmer wird im Halbfinale unter anderem einen Paso Doble zu "Für Elise" von Beethoven tanzen.

Dass das beliebte Klassik-Stück den feurigen Tanz begleiten soll, kommt bei vielen gar nicht gut an. "Einen Paso Doble zu 'Für Elise'? Das hat das Stück nicht verdient...", kommentiert eine Userin. Eine andere Person merkt enttäuscht an:

"Die Liederauswahl war während der Staffel schon etwas merkwürdig."

"Let's Dance": In diesem Jahr hagelte es viel Kritik

Es ist nicht das erste Mal, dass die Fans Kritik äußern. So wurde in der diesjährigen Staffel erstmals ein neues Motto eingeführt: die Iconic "Let's Dance"-Dances.

Dafür bedienten sich die Paare an den Tänzen der vergangenen 20 Jahre der Show. Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster tanzten somit den exakt gleichen Quickstep, den einst René Casselly aufs Parkett gebracht hatte.

Die Zuschauer:innen ärgerten sich daraufhin darüber, dass sie keine neuen Choreografien zu sehen bekommen würden.

Auch für die Contemporary-Offensive in Show fünf gab es vorab Kritik. Dass gleich drei Promis den oftmals sehr emotionalen Tanz performen würden, empfanden einige nicht nur als unfair, sondern auch schier zu viel. Ein User forderte damals sogar ihr endgültiges Aus: "Ich finde, Contemporary sollte abgeschafft werden."

Perfekter Ersatz für "Adolescence": Diese Netflix-Serie ist genauso schockierend
"Adolescence" feierte weltweite Streaming-Erfolge. Gut nur, dass eine Alternative zu dem packendenden Drama bereits bei Netflix existiert.

Seit der Veröffentlichung von "Adolescence" sorgt die britische Miniserie für jede Menge Gesprächsstoff. In den Netflix-Charts hat sie es sich seither gemütlich gemacht, führt noch immer die Rangliste in über 60 Ländern weltweit an. Die vierteilige Miniserie gilt als abgeschlossen.

Zur Story