Die 3-Millionen-Euro-Woche bei "Wer wird Millionär?" neigt sich dem Ende entgegen. Für einen skurrilen Show-Moment kurz vor dem Finale am Freitag sorgte Überhangkandidatin Jeanette Eckert. Die Ernährungsberaterin aus Baden-Württemberg spielte sich souverän bis zur 16.000-Euro-Frage durch. Das Ticket für das Finale und damit die Chance auf drei Millionen Euro sind ihr damit sicher.
Zeit zum Plaudern blieb auch – Moderator Günther Jauch nutzte die Gelegenheit, um in die Berufswelt seiner Kandidatin einzutauchen. Die hatte sogar ein Hautfaltenmessgerät dabei.
"Sie trauen sich was", meinte Günther Jauch mit sorgenvollem Blick auf das Gerät. "Ich arbeite mit Körpertypen", erklärte Eckert und offenbarte, dass sie ihr Gegenüber gedanklich bereits einem bestimmten Körpertyp zugeordnet habe.
"Meine Körpertypen haben alle Nussnamen, weil ich den Druck aus dem Ernährungsthema nehmen will. Ich glaube, Sie sind eine Pekannuss", so die Ernährungsberaterin weiter. Für Günther Jauch offensichtlich ganz neue Gefilde. Der Moderator witzelte:
Dann erläuterte seine Kandidatin die genauen Eigenschaften des Pekannuss-Typs: "Es sind schlanke, sehr drahtige Menschen. Pekannüsse können, wenn das Ernährungsverhalten nicht ganz proaktiv ist, ein kleines Bäuchlein entwickeln."
Um ihre These zu beweisen, setzte Eckert dann auch noch das mitgebrachte Hautfaltenmessgerät an Jauchs Kinn an. "Es kann auch einen blauen Fleck geben", warnte sie. Doch der Gastgeber zuckte nicht einmal mit der Wimper. Nach wenigen Sekunden war die Prozedur dann auch schon wieder vorbei. Eckerts Fazit: "Sie waren bei vier Millimeter, voll ok."
Für Günther Jauch war dieses Ergebnis wohl nicht ganz nachvollziehbar. Demonstrativ streckte er seinen Bauch raus. Auch dafür hatte die Expertin einen Tipp: "Wenn Sie frühstücken und sich einen kleinen Snack einbauen, ausgewogen Mittagessen und ein kleines Abendessen, dann geht das bald eher Richtung Sixpack."
"Wenn ich futtere, bevor ich hier mit Ihnen spreche, dann schlafe ich ja ein", entgegnete Jauch ironisch, womit das Thema Ernährung in dieser Ausgabe endgültig ad acta gelegt wurde. Jeanette Eckert erspielte sich schlussendlich eine stolze Gewinnsumme von 32.000 Euro und gehörte damit zu den glücklichen Gewinnern des Abends.
Jonas Kloke aus Nordrhein-Westfalen hatte dagegen schon mit der 500-Euro-Frage zu kämpfen. Weil er die 8000-Eruo-Frage falsch beantwortete, fiel der Kandidat auf eben jene 500 Euro zurück – ohne Ticket für das Finale am Freitag. Die Chance auf drei Millionen Euro haben außerdem noch Julius Croonen, Dr. Christoph Teickner und Viktor Schneider.