Unterhaltung
TV

"Wer wird Millionär?: Ernährungsberaterin fällt Urteil zu Günther Jauch

Jeanette Eckert und Günther Jauch

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Die Ernährungsberaterin Jeanette Eckert probierte das Hautfaltenmessgerät bei Günther Jauch aus.RTL / Stefan Gregorowius
TV

Günther Jauch erhält Ernährungstipps bei "Wer wird Millionär?"

10.01.2025, 05:52
Mehr «Unterhaltung»

Die 3-Millionen-Euro-Woche bei "Wer wird Millionär?" neigt sich dem Ende entgegen. Für einen skurrilen Show-Moment kurz vor dem Finale am Freitag sorgte Überhangkandidatin Jeanette Eckert. Die Ernährungsberaterin aus Baden-Württemberg spielte sich souverän bis zur 16.000-Euro-Frage durch. Das Ticket für das Finale und damit die Chance auf drei Millionen Euro sind ihr damit sicher.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Zeit zum Plaudern blieb auch – Moderator Günther Jauch nutzte die Gelegenheit, um in die Berufswelt seiner Kandidatin einzutauchen. Die hatte sogar ein Hautfaltenmessgerät dabei.

"Sie trauen sich was", meinte Günther Jauch mit sorgenvollem Blick auf das Gerät. "Ich arbeite mit Körpertypen", erklärte Eckert und offenbarte, dass sie ihr Gegenüber gedanklich bereits einem bestimmten Körpertyp zugeordnet habe.

Ernährungsberaterin sieht in Günther Jauch "Pekannuss"-Körpertyp

"Meine Körpertypen haben alle Nussnamen, weil ich den Druck aus dem Ernährungsthema nehmen will. Ich glaube, Sie sind eine Pekannuss", so die Ernährungsberaterin weiter. Für Günther Jauch offensichtlich ganz neue Gefilde. Der Moderator witzelte:

"Ich bin dankbar, dass Sie mir nicht die Kokosnuss zugeordnet haben."

Dann erläuterte seine Kandidatin die genauen Eigenschaften des Pekannuss-Typs: "Es sind schlanke, sehr drahtige Menschen. Pekannüsse können, wenn das Ernährungsverhalten nicht ganz proaktiv ist, ein kleines Bäuchlein entwickeln."

Skurrile Prozedur in RTL-Show

Um ihre These zu beweisen, setzte Eckert dann auch noch das mitgebrachte Hautfaltenmessgerät an Jauchs Kinn an. "Es kann auch einen blauen Fleck geben", warnte sie. Doch der Gastgeber zuckte nicht einmal mit der Wimper. Nach wenigen Sekunden war die Prozedur dann auch schon wieder vorbei. Eckerts Fazit: "Sie waren bei vier Millimeter, voll ok."

Für Günther Jauch war dieses Ergebnis wohl nicht ganz nachvollziehbar. Demonstrativ streckte er seinen Bauch raus. Auch dafür hatte die Expertin einen Tipp: "Wenn Sie frühstücken und sich einen kleinen Snack einbauen, ausgewogen Mittagessen und ein kleines Abendessen, dann geht das bald eher Richtung Sixpack."

Jeanette Eckert

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Jeanette Eckert darf am Freitag wieder kommen. RTL / Stefan Gregorowius

Jeanette Eckert gewinnt 32.000 Euro

"Wenn ich futtere, bevor ich hier mit Ihnen spreche, dann schlafe ich ja ein", entgegnete Jauch ironisch, womit das Thema Ernährung in dieser Ausgabe endgültig ad acta gelegt wurde. Jeanette Eckert erspielte sich schlussendlich eine stolze Gewinnsumme von 32.000 Euro und gehörte damit zu den glücklichen Gewinnern des Abends.

Jonas Kloke aus Nordrhein-Westfalen hatte dagegen schon mit der 500-Euro-Frage zu kämpfen. Weil er die 8000-Eruo-Frage falsch beantwortete, fiel der Kandidat auf eben jene 500 Euro zurück – ohne Ticket für das Finale am Freitag. Die Chance auf drei Millionen Euro haben außerdem noch Julius Croonen, Dr. Christoph Teickner und Viktor Schneider.

Bonnie Blue schlief mit 1057 Männern – das passierte hinter den Kulissen

Inzwischen gibt es weltweit wohl Rekorde jeder Art. Dabei finden sich auch immer wieder echte Kuriositäten, die uns zum Schmunzeln, Staunen und Kopfschütteln bringen. Vom größten Ball aus Hundehaar bis hin zum schnellsten Halbmarathon als Lebkuchenfrau, der Kreativität der Rekordhalter:innen sind offenbar keine Grenzen gesetzt. Das dachten sich wohl auch zwei Frauen, die sich aktuell einen fragwürdigen Wettstreit liefern.

Zur Story