Unterhaltung
TV

Helmut Krauss: "Löwenzahn"-Star ist tot

Helmut Krauss in seiner Rolle als Herr Paschulke, Nachbar von Fritz Fuchs (Guido Hammesfahr, r.). Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7840 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktio ...
Helmut Krauss (links) ist tot.Bild: obsZDF//watson
TV

"Löwenzahn"-Star Helmut Krauss ist tot

29.08.2019, 17:4429.08.2019, 23:33

Wir kennen ihn alle aus der ZDF-Sendung "Löwenzahn". Jetzt ist Schauspieler, Kabarettist und Synchronsprecher Helmut Krauss tot.

  • Er starb am Montag, 26. August 2019, im Alter von 78 Jahren, wie das ZDF mitteilte.
  • Seit 1981 spielte er für den Sender in der Kinderwissenssendung "Löwenzahn" den Nachbarn Hermann Paschulke, bis 2005 an der Seite von Peter Lustig.

Helmut Krauss war zudem bekannt als Synchronsprecher für zahlreiche prominente Schauspieler, unter anderem für Marlon Brando und Samuel L. Jackson, sowie durch seine Deutschland-Tour als Sprecher bei den "Drei ???". Er spielte auf zahlreichen Theaterbühnen und in vielen Fernsehfilmen mit.

Für "Löwenzahn"-Dreharbeiten stand Helmut Krauss zuletzt im Juni 2019 vor der Kamera. Als er das Set verließ, verabschiedete er sich laut ZDF vom Team mit den Worten: "Hier gehöre ich hin."

Das ZDF verabschiedet sich mit diesen Worten von Krauss:

"Die ZDF-'Löwenzahn'-Redaktion erinnert sich an Helmut Krauss als jemanden, der das Leben mitten in der stressigsten Arbeit zu genießen wusste. Die Schauspielerei war ihm eine Herzensangelegenheit, insbesondere genoss er den inspirierenden Kontakt und Austausch mit seinen jüngeren Schauspielkolleginnen und -kollegen."

(hau)

Bei Netflix: Extrem guter Thriller mit einem der größten aktuellen Stars als Kind
Für eine Schauspielerin bedeutete dieser Film den Startschuss für ihre Karriere. In diesem spannungsgeladenen Thriller war sie noch ein Kind. Das ist mittlerweile 23 Jahre her. Derzeit läuft die Produktion mit ihr im Stream.
Der Thriller stammt von Meister-Regisseur David Fincher. Er setzte bereits Produktionen wie "Sieben", "Fight Club", oder "Verblendung" um. Zu seinen Filmen zählt auch "Panic Room" aus dem Jahr 2002. Der Thriller besticht mit Jodie Forster und Forest Whitaker durch einen hochkarätigen Cast.
Zur Story