Seit 1990 gehört "Stern TV" zu den festen Größen im RTL-Programm. Normalerweise läuft das Magazin mit Moderator Steffen Hallaschka gegen 22.15 Uhr, doch das könnte sich bald dauerhaft ändern.
Der Sender testet aktuell verschiedene Sendezeiten, um die Primetime neu zu strukturieren. Auch das Traditionsformat, das einst von Günther Jauch moderiert wurde, ist davon betroffen.
In der kommenden Woche wird das Magazin zunächst um 21.45 Uhr ausgestrahlt – eine Verschiebung, die der Übertragung der Basketball-Europameisterschaft geschuldet ist. Dafür müssen auch die täglichen Soaps "Alles was zählt" und "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" weichen.
Besonders auffällig: Ende September soll "Stern TV" sogar schon um 21.30 Uhr starten, wie "DWDL" berichtet. Der noch frühere Sendetermin am 24. September hat jedoch nichts mit Sport zu tun.
Stattdessen setzt RTL an diesem Abend bewusst auf einen ungewöhnlich frühen Start. Das Magazin läuft dann bis Mitternacht, davor zeigt der Sender ein Comedy-Special in gekürzter Wiederholung.
Offiziell begründet RTL die Änderung mit dem Ziel, den sogenannten Audience Flow zu verbessern. Man wolle die Primetime optimieren und verschiedene Programm-Konstellationen ausprobieren.
Hintergrund ist die Absetzung des Nachrichtenformats "RTL Direkt", das bis Ende Juli regelmäßig um 22.15 Uhr gesendet wurde. RTL-Content-Chefin Inga Leschek erklärte damals, der Schritt sei eine Reaktion auf "massive Nutzungsveränderungen".
Seit dem Ende von "RTL Direkt" ist "Stern TV" zwar wieder regelmäßig um 22.15 Uhr zu sehen, allerdings auch mehrfach erst um 22.30 Uhr. Mit der geplanten 21.30-Uhr-Ausgabe wagt der Sender nun einen Testlauf, der über die bisher üblichen Verschiebungen hinausgeht.
Unklar bleibt, welcher Sendeplatz für das Magazin langfristig vorgesehen ist. Dabei könnte auch die Rückkehr von Stefan Raab eine Rolle spielen.
Der Entertainer arbeitet an einer neuen wöchentlichen Show, nachdem sein Format "Du gewinnst hier nicht die Million" nur kurz im Programm war. Welche Sendung er im Herbst präsentiert und auf welchem Sendeplatz diese laufen soll, hat RTL bislang nicht verraten.
Für "Stern TV" bleibt die Frage spannend, ob der Versuch am frühen Abend beim Publikum ankommt oder ob sich die Sendung doch wieder dauerhaft im späten Slot behaupten muss.