Brutale Zahlen: Es spricht fast nichts mehr für "Die Bachelors"
Der Reform-Effekt ist endgültig verflogen. "Der Bachelor", vor einem Jahr in den Plural "Die Bachelors" verwandelt, befindet sich in einem anhaltenden Sinkflug, der bald in einem Crash enden könnte. Noch hält RTL trotz deutlicher Zeichen an der Dating-Show fest.
2003 lief einst die erste Sendung. 22 Jahre später, seit dem Start der neuen Staffel Mitte Juni, häufen sich die "Bachelors"-Krisenmeldungen. Die Show ging bei RTL in ihre mittlerweile 15. Staffel. Martin Braun und Felix Stein verleihen im Sommer 2025 ihre Rosen an insgesamt 26 Frauen.
"Die Bachelors": Ein Negativrekord folgt dem nächsten
Schon der Start der neuen Season brachte einen Negativ-Rekord für das RTL-Traditionsformat hervor: Nie zuvor hatte eine Auftaktfolge weniger Zuschauer:innen angelockt. Erstmals zeigt RTL die Show dieses Jahr im Sommer.
0,78 Millionen Menschen interessierten für die Vorstellung und das erste Treffen der Kandidatinnen mit den "Bachelors". Genauso ging es leider weiter.
Im Juli vermeldete "DWDL" den bis dato schlechtesten Quoten-Wert in der "Bachelor"-Geschichte. 660.000 Zuschauer:innen schalteten ein, womit der Show weitere 100.000 Augenpaare flöten gingen.
Damals aber lief die EM der Frauen in der Schweiz noch, die einen großen Teil des TV-Interesses absaugte. "Die Bachelors"-Folge mit Allzeittief musste gegen ein Match der deutschen Nationalmannschaft antreten – ein undankbarer Vergleich. Aber diese Ausrede fällt nun weg.
Die Folge vom Mittwoch holte mit einem Marktanteil von 5,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe den laut "DWDL" zweitniedrigsten Wert der aktuellen Staffel. 710.000 Menschen sahen insgesamt zu.
"Bachelors" kämpfen um ihre Daseinsberechtigung
Ein womöglich noch schwerwiegenderes Problem, auf das "DWDL" in dem Bericht verweist: Auch auf RTL+ sind die Zahlen offenbar nicht zufriedenstellend. Dabei sind Shows wie "Die Bachelors" angewiesen auf ein zweites Streaming-Standbein. Pendants wie "Prince Charming" und "Princess Charming" wertet RTL aufgrund der hohen Nachfrage ausschließlich digital aus.
Wenn "Die Bachelors" auch hier nicht mehr landen können, was bleibt der am längsten laufenden Dating-Show dann eigentlich noch? Dem Format gehen die Ausreden aus.