Das Duell Bülent Ceylan gegen Stefan Mross klang vielversprechend, allerdings stellte sich schon am frühen Abend Ernüchterung ein. Der Komiker lag bei fast allen Spielen vorne, aufholen konnte der "Immer wieder sonntags"-Moderator das am Ende nicht mehr. Für einen Schreckmoment sorgte dagegen Gastjurorin Linda Zervakis, die in der Show ebenfalls einen Auftritt hatte.
"Kanu-Rennen" (im Studio wohlgemerkt), "Latten-Lauf" oder englische Hits auf Deutsch erkennen – Komiker Bülent Ceylan, der bereits zum dritten Mal bei "Schlag den Star" antrat, um endlich zu gewinnen, ging schnell in Führung. Für seinen Enthusiasmus gab es beinahe sogar Strafpunkte, die Moderator Matthias Opdenhövel ihm nach dem zweiten Spiel "Latten-Lauf" androhte.
Hierbei mussten die Stars eine sechs Meter lange Holzlatte durch einen Slalom bugsieren. Bülent Ceylan gewann zwar das Spiel, donnerte am Ende allerdings den gesamten Buzzer samt Stele um. "Für das Desaster hier ziehen wir dir fünf Sekunden ab", scherzte Opdenhövel.
Für Stefan Mross lief es dagegen gar nicht gut. Weder bei den Außenspielen (Eis-Fußball und Golf-Cart), noch beim Quizzen überzeugte der Schlagestar. Für das TV-Publikum teilweise unbegreiflich.
"Ich schäme mich sooooo fremd", schrieb eine Userin bei der Social-Media-Plattform X. "Hoffe für Mross, dass als nächstes Spiel nicht 'Trompete spielen' kommt", stichelte ein anderer. Viel unterhaltsamer wurde es am späteren Abend nicht.
Beim Spiel "Nippel Memory" musste Moderator Matthias Opdenhövel seinem prominenten Gast erst einmal erklären, was mit dem Wort "Nippel" gemeint ist. "Was ist denn ein 'TV total'-Nippel? Wie schaut denn der aus?", fragte Mross zuvor sichtlich irritiert. Das Gedächtnis-Spiel zog sich in die Länge. "Das sind beide keine Gedächtniskünstler. Es tut körperlich weh", kritisierte ein Zuschauer via X.
Lediglich das Spiel "Kleben", bei dem verschiedene Gegenstände mit Klebeband an eine Plexiglasscheibe geklebt werden mussten, gewann Stefan Mross. "Du hast dich verklebt", resümierte Matthias Opdenhövel mit Blick auf Bülent Ceylans fast leere Glasscheibe. "Er hat sich verklebt", äffte Mross ihn nach und lachte lautstark in die Kamera.
Für den "Schlag den Star"-Moderator ein nicht ganz so lustiger Moment: "So witzig war es jetzt nicht, aber ok." Der Aufwind ging Stefan Mross direkt wieder flöten. Die Spiele Nummer acht und neun gingen wieder an seinen Kontrahenten. Der konnte sich einen kleinen Konter nach dem Sieg des Spiels "Puste-Rohr" nicht verkneifen: "Ich dachte, das habt ihr extra wegen Stefan gemacht, weil er so gut blasen kann."
Für einen kleinen Schreckmoment sorgte schließlich Nachrichtensprecherin Linda Zervakis, die als Gastmoderatorin für "Blamieren oder Kassieren" und auf Krücken erschien. "Was ist dir denn passiert?", fragte Opdenhövel, woraufhin Zervakis scherzte: "Ich hatte eine Schönheits-OP. Ich fange unten an."
Spiel Nummer zehn ging übrigens auch an Bülent Ceylan. Das anschließende Matchball-Spiel gewann zwar Mross, im "Hauptstadt-Duell" zog er aber den Kürzeren, was den endgültigen Sieg für Bülent Ceylan bedeutete.