Seit fast 20 Jahren begeistert das Dschungelcamp tausende Fans. Jedes Jahr fiebern sie vor den Bildschirmen mit, ekeln sich gemeinsam mit den Stars vor den Prüfungen, regen sich bei Streits mit auf – und: stellen sich womöglich jedes Jahr wieder die gleichen Fragen.
Denn manche Dinge lassen sich einfach nicht beantworten. Sie werden wohl für immer ein Geheimnis von RTL bleiben – sofern überhaupt jemand die Antwort kennt. Warum sind die Moderator:innen zum Beispiel immer so verrückt angezogen? Und wie lange sitzen die Stars eigentlich am Tag so im Dschungeltelefon? Fragen, auf die es (k)eine Antwort gibt. Eine Annäherung.
Es ist wie der Gag von Komiker Felix Lobrecht, der sich bei rennenden Babys immer fragt: "Wo musst du eigentlich so schnell hin, Digga? Du bist eins, du hast safe keinen Termin, den du ohne deine Mutter wahrnehmen musst."
Das fragt man sich auch bei Dr. Bob. Schließlich ist seine einzige Aufgabe, im Dschungelcamp für die Sicherheit der Promis zu sorgen. Es ist eine Tradition, dass Dr. Bob gerufen wird, sobald die Stars für eine Dschungelprüfung ausgestattet werden müssen – etwa mit Helmen oder Schutzbrillen. Dafür rennt er immer in die Szene, bleibt stehen, erklärt das Vorgehen, und rennt wieder aus dem Bild.
"Es ist eine Familie", sagte er kürzlich in einem Q&A auf Instagram auf die Frage, warum er jedes Jahr wieder zurückkehre. "Irgendwann fahren sie mich im Rollstuhl rein. Und selbst dann springe ich noch heraus", fügte er hinzu.
Im Dschungelcamp 2023 regnete es direkt zu Beginn. Die Promis saßen zwar mit ihren Regenjacken am Lagerfeuer, so richtig durchnässt sahen sie aber nicht aus.
Zumindest auf diese Frage gibt es jetzt eine Antwort. Denn gegenüber der "Bild" hat RTL bestätigt, dass das Camp mitsamt der Stars und der Filmcrew durch eine große Plane geschützt ist. Das erklärt auch, warum Cosimo und Djamila bei ihrer Schatzsuche an Tag vier völlig durchnässt im Bienchen-Kostüm umherschwirrten und erst wieder ins Trockene kamen, als sie wieder zurück im Camp waren.
Auch das Feuerholz wird auf diese Weise geschützt, schließlich ist ein Teil des Konzeptes, dass das Lagerfeuer durchgehend brennen muss. Das ginge mit nassem Holz nicht. Es wird daher von der TV-Crew gehackt im Wald verteilt und die Stars müssen es nur noch einsammeln gehen.
Wenn es richtig heftig regnet, spüren das allerdings auch die Camper. Da nützt auch die Plane nichts mehr.
Auf diese Frage gibt es mehrere mögliche Theorien. Eine davon könnte heißt, dass durch die auffällige Kleidung eine Anpassung an den normalerweise recht farbenfrohen Dschungel erfolgen soll. Neben Sonja Zietlow moderierten bereits Dirk Bach, Daniel Hartwich und nun Jan Köppen in bunten Fantasie-Hemden das Dschungelcamp. Dirk Bach hatte sogar immer noch den passenden Hut zu seinem Outfit auf dem Kopf.
Eine andere Theorie könnte sein, dass es den Zuschauer:innen damit einfacher gemacht werden soll, unterscheiden zu können, welche Moderation nun live war und welche einen Rückblick darstellte. Wie zum Beispiel zur Dschungelprüfung, die immer am Tag zuvor schon gedreht wird.
Auf diese Frage gibt es aber zumindest bereits eine Antwort. Denn durch die tropischen Temperaturen ist es im Dschungelcamp Dauer-feucht. Das heißt auch: Die Gefahr auszurutschen ist hoch. Deshalb ist nicht nur festes Schuhwerk immer Pflicht, sondern es gilt eben auch die Regel, dass man nie allein den Schlafplatz verlassen darf.
Ob zum Abspülen oder auf Toilette: all das ist nur zu zweit erlaubt.
Dass das Dschungelcamp auf einem ehemaligen Farmgelände in Dungay in New South Wales, Australien, in der Nähe von Murwillumbah, gedreht wird, ist bekannt. Eine Ausnahme stellte das Dschungelcamp 2022 in Südafrika dar, das pandemiebedingt nicht in Australien stattfinden konnte.
Die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Murwillumbah beträgt zehn Stunden. Fängt das Dschungelcamp in Deutschland also um 22.15 Uhr an, müsste es bei den Stars im Camp eigentlich 8.15 Uhr am Folgetag (aus der Sicht von Deutschland) sein.
Hier geht es zu unserem Dschungelcamp-Quiz:
Trotzdem zeigen die Uhren im Baumhaus hinter Sonja und Jan nur neun Stunden Zeitverschiebung an. Warum? Gute Frage ...
Das fragen sich vermutlich vor allem die Fans, die seit Staffel eins dabei sind. Dr. Bob sieht seit beinahe 20 Jahren immer gleich aus. Sein Geheimnis verriet er kürzlich in einem Q&A auf Instagram:
Wenn es doch so heiß ist, wie Ex-Kandidat:innen immer wieder betonen – warum schwitzt dann niemand so richtig? Bei den dunkelblauen T-Shirts müssten doch irgendwann einmal Schweißflecken zu sehen sein.
Theorie eins: Es kommt ab und zu jemand zum Abpudern.
Theorie zwei: Man schwitzt einfach nicht, weil man die meiste Zeit nur rumsitzt.
Theorie drei: RTL legt noch ein paar Filter darüber, bevor es ausgestrahlt wird.
Und wie viel von diesem Material wird im Schnitt wieder rausgeschnitten? Wie viele unterschiedliche Staffeln könnten wohl aus dem Material von zwei Wochen geschnitten werden? Schließlich werden die Stars (beinahe) durchgehend gefilmt.
Fragen über Fragen – und keine Antworten ...