
Die Profitänzer von "Lets Dance" leisten jede Staffel enorm viel. Doch nicht jeder verdient bei der RTL-Serie das gleiche.Bild: IMAGO / APress
TV
"Lets Dance" ist die beliebteste Tanz-Contest-Show in Deutschland. Die Zuschauer lieben besonders die vielen Promis, die sich jedes Jahr im Tanz versuchen und dabei schon für den einen oder anderen unvergesslichen Moment gesorgt haben.
Nicht weniger beliebt und stets bewundert sind die Profi-Tänzer die in der Show, zusammen mit prominenten Tanzpartnern, um den Sieg kämpfen. Wie ein Medienbericht jetzt enthüllt hat, hatte der Siegeswille der Profis früher wohl auch finanzielle Hintergründe.
Spitzenverdiener bekommen bis zu 40.000 Euro pro Staffel
Die "Bild" enthüllt jetzt, in welcher Preisspanne sich die Gehälter der "Lets Dance"-Profis befinden. Dabei gibt es unter den Tänzern offenar große Unterschiede. "Die wichtigsten Faktoren bei der Berechnung des Gehaltes sind Zugehörigkeit zur Show, gewonnene Tanzpreise, Bekanntheit und TV-Erfahrung", zitiert "Bild" Künstler-Manager André Benders.
Die Spitzenverdiener kommen auf ein Gehalt von rund 20.000 bis 40.000 Euro pro Staffel. Stars wie Massimo Sinató, der gerade Baby-Pause macht, und Christian Polanc könnten zu dieser Gruppe gehören. Es heißt auch, es habe mal eine Prämie gegeben für Tänzer, die es besonders weit schafften. Diese Prämie soll es inzwischen nicht mehr geben.
Unter den Profis verdient aber bei Weitem nicht jeder dasselbe. Laut "Bild" sollen weniger bekannte Tänzer teils weniger als 10.000 Euro pro Staffel bekommen.
(vdv)
Gummistiefel statt Flip-Flops, Ponchos statt Bandshirts: Wer zum Wacken Open Air reist, weiß, dass Sonne eher Kür als Pflichtprogramm ist. Schon zum Start des legendären Metal-Festivals in Schleswig-Holstein zeigt sich das Wetter traditionsbewusst
Regen, Schlamm und graue Wolken über dem Gelände: 2025 zeigt sich beim Wacken wieder das bekannte Bild, das die Fans eigentlich schon lange gewohnt sind. Schon zum Auftakt spielt das Wetter mal wieder nicht mit.