Unterhaltung
TV

"The Masked Singer": ProSieben-Show fährt schlechtestes Ergebnis überhaupt ein

Jan Delay war dieses Mal neben Palina Rojinski und Rick Kavanian der Rategast.
Jan Delay war dieses Mal neben Palina Rojinski und Rick Kavanian der Rategast.Bild: ProSieben/Willi Weber
TV

Absturz von ProSieben-Show geht weiter: "Masked Singer" so schlecht wie nie

06.05.2024, 13:1606.05.2024, 13:16
Mehr «Unterhaltung»

Schon in der vergangenen Woche konnte sich ProSiebens Unterhaltungsshow "The Masked Singer" nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen. Mit 1,24 Millionen Menschen vor den Fernsehern kam die Show nur knapp an einem Tiefstwert vorbei. Für die 14- bis 49-Jährigen gab es einen Marktanteil von 12,0 Prozent. Am 4. Mai fand bereits das Halbfinale statt. Auch dieses Mal wurden wieder zwei Promis enttarnt.

Nadja Benaissa steckte unter dem Elgonia-Kostüm. Sowohl Palina Rojinski als auch Rick Kavanian vom festen Rateteam tippten auf die Sängerin von den No Angels. Das Mysterium entpuppte sich im Übrigen als ESC-Star Ireen Sheer. Die 75-Jährige performte auf der Bühne zu "Moon River". Für Rategast Jan Delay war schnell klar, dass der Promi unter der Maske ein Vollprofi sein muss.

Die Show rund um Palina und Rick fuhr nun aber ein weiteres bitteres Ergebnis ein.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

ProSieben: "The Masked Singer" kann nicht an frühere Erfolge anknüpfen

Wie der Mediendienst "DWDL" berichtete, gab es für "The Masked Singer" einen Negativrekord. Es sei nämlich zum ersten Mal bei dem Format vorgekommen, dass die Sendung nicht über einen Marktanteil von zehn Prozent hinauskam. Demnach wäre die aktuelle Staffel die bisher schwächste, wenn jetzt bereits das Finale gelaufen wäre. Keine andere Ausgabe lief mit Blick auf die Einschaltquoten jemals schlechter als diese.

"Zwischen 20.15 und etwa 23.30 Uhr schauten am Samstag im Schnitt 9,7 Prozent der Werberelevanten zu", hieß es im Bericht von "DWDL". Darüber hinaus gab die durchschnittliche Gesamt-Reichweite ebenfalls ein schlechtes Bild ab, das es so vorher noch nicht gab. Diese umfasste demnach nur 1,17 Millionen Menschen vor den Fernsehern.

RTL kann sich im Gegensatz dazu über das Ergebnis freuen

Besser lief es am Samstagabend für RTL. In der Primetime gab es eine neue Folge von "Denn sie wissen nicht, was passiert" zu sehen. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam die Show auf einen Marktanteil von 14,8 Prozent. Durchschnittlich schauten 1,81 Millionen Personen Thomas Gottschalk, Barbara Schöneberger und Günther Jauch beim Einsatz in verschiedenen Spielen zu.

Bei "Masked Singer" steht jetzt nur noch das Finale aus. Dies wird aber nicht am 11. Mai gezeigt, sondern läuft erst eine Woche danach. Am Tag des ESC-Finales überträgt ProSieben bereits ab 19.55 Uhr live das Eishockey-WM-Spiel USA gegen Deutschland.

Harte Kritik gegen Quiz-Hit "Gefragt – Gejagt" – ARD muss eingreifen
Die neue Staffel von "Gefragt – Gejagt" ist gerade erst gestartet und schon gibt es deutliche Kritik – die allerdings nicht immer fair ist.

Seit vergangener Woche ist wieder "Gefragt – Gejagt"-Zeit in der ARD um 18 Uhr, "Wer weiß denn sowas?" legt jetzt erst einmal eine Pause ein. Zwar freuen sich viele Quiz-Fans über die Rückkehr des Formats, doch schon nach der ersten Folge gab es Kritik.

Zur Story