
Jan Hofer und Christina Luft schlagen sich wacker bei "Let's Dance".bild: TVNOW / Stefan Gregorowius
TV
Nach dem Ende als Nachrichtensprecher der "Tagesschau" hat er eine Tanzkarriere bei "Let's Dance" gestartet. Jan Hofer hat dabei die perfekte Tanzpartnerin gefunden, denn Christina Luft freute sich sichtlich, als die Bekanntgabe der Teams stattfand – und schwärmt auch nun in einem Interview von ihm.
Natürlich ist Hofer nicht mehr der Jüngste, das merkt auch die 31-Jährige, aber das sei nicht zwingend ein Nachteil, wie sie jetzt schildert. "Er ist der älteste Teilnehmer bei 'Let’s Dance' jemals und das merkt man natürlich körperlich, aber die Gelassenheit und Freude, die er mitbringt, ist unbezahlbar", sagte Luft zu "Promiflash" über ihren Tanzpartner.
Christina Luft durfte sich ihren Partner leider nicht selbst aussuchen
Schon als "Tagesschau"-Moderator war Hofers für seine gelassene Art bekannt, das fällt auch Luft auf. "Jan ist ein Gentleman und hat einen riesigen Respekt vor dem Tanzen. Er hat so viel Lebensfreude und es macht unglaublich Spaß mit ihm", verrät die Tänzerin.
Luft durfte sich ihren Promi für diese Staffel leider nicht selbst aussuchen und das, obwohl sie vergangenes Jahr zusammen mit Tänzer Christian Polanc die Profi-Challenge gewonnen hatte. Das Los entschied aber, dass ihr Kollege dieses Privileg bekommen würde.
Wenig Technik, dafür umso mehr Charm
Somit wurden Hofer und Luft diese Staffel einander zugewiesen. Das ist aber kein Grund für Unzufriedenheit: "Natürlich hätte ich mich auch gefreut, den Partner aussuchen zu dürfen, aber ich gönne es Christian von Herzen. Schließlich haben wir die Profi-Challenge ja auch zusammen gewonnen und es war nur fair zu losen", sagt die Profitänzerin.
Die technische Leistung der beiden war in der letzten Show zwar dürftig und so konnten sie bei der Jury nur 10 von 30 Punkten holen, eine Runde weiter kamen sie aber trotzdem. Der charmante Samba zu "Help Yourself" gewann die Gunst des Publikums.
(lfr)
Gemeinsam mit Netflix feierten die Schöpfer von "Stranger Things" in den vergangenen Jahren weltweite Erfolge, knackten zahlreiche Rekorde. Dennoch soll ihre Zukunft bei dem Streaming-Anbieter nicht in Stein gemeißelt sein.
Als die erste Staffel von "Stranger Things" vor fast zehn Jahren auf Netflix erschien, malte man sich wohl noch nicht aus, welche weltweiten Erfolge man damit feiern würde. Die Stars der Produktion wurden quasi über Nacht zu Stars – Millie Bobby Brown gilt jetzt als eine der vielversprechendsten Jungschauspieler:innen der Branche.