
Die ARD zieht Konsequenzen wegen Bernhard Hoëcker.Bild: IMAGO / Andre Lenthe
TV
22.02.2025, 11:1222.02.2025, 11:12
18 Uhr ist traditionell Quiz-Zeit in der ARD. Im Herbst und Winter belegt Kai Pflaume mit "Wer weiß denn sowas?" den begehrten Sendeplatz, im Frühjahr übernimmt Alexander Bommes ("Gefragt – Gejagt") das Ruder.
Umso überraschender kam eine kurzfristige Programmänderung der ARD für den 21. Februar daher. Obwohl eigentlich noch "Wer weiß denn sowas?" an der Reihe ist, nimmt der Sender gleich zweimal plötzlich "Gefragt – Gejagt" ins Programm auf. Mittlerweile ist klar: Es liegt an Bernhard Hoëcker.
ARD-Sendepause für Kai Pflaume
Am Freitagmorgen informierte das Erste mit einer offiziellen Pressemitteilung über eine Anpassung des Programms. Hier sind mehrere Abweichungen vom ursprünglichen Plan vermerkt.
Einerseits geht es um den Termin um 11.15 Uhr. Eigentlich war eine Wiederholung von "Wer weiß denn sowas?" eingeplant, doch stattdessen übernahm Alexander Bommes mit seinem Quiz.
Und damit nicht genug: Auch die 18-Uhr-Ausgabe ist betroffen. Hier läuft derzeit unter der Woche immer eine neue Episode der Pflaume-Sendung, doch erneut springt "Gefragt – Gejagt" ein.
Die ARD präsentiert alte Episoden, denn neue Folgen des Formats werden gerade erst produziert. In dieser Woche starteten die Drehs, wie auf dem offiziellen Instagram-Kanal von "Gefragt – Gejagt" bestätigt wurde.
"Gefragt – Gejagt" liefert ein Update
Auf der offiziellen Instagram-Seite von "Gefragt – Gejagt" heißt es in dem neuesten Post: "Wichtige Durchsage: Heute um 11.15 Uhr und um 18.00 Uhr kurzfristig Wiederholungen von 'Gefragt – Gejagt'. Sagt es gern weiter!"
Zudem wird angegeben: "Das kam gerade rein und ist natürlich wichtig für die Fans von 'Gefragt – Gejagt'! Wir starten dann wieder mit frischen Folgen im April." Damit wird auch gleichzeitig verraten, dass die neuen Folgen in wenigen Monaten an den Start gehen.
ARD greift wegen Bernhard Hoëcker durch
Wie es zur kurzfristigen Programmänderung kam, war zunächst nicht bekannt. Nach Angaben von "DWDL" reagiert die ARD auf eine Aktion von Bernhard Hoëcker, der bei "Wer weiß denn sowas?" als Team-Kapitän fungiert.
Der 54-Jährige soll kurz vor der Bundestagswahl an einem Social-Media-Spot für die Grünen mitgewirkt haben, was den Vorstellungen des Senders widerspricht. Eine Sprecherin klärt auf:
"Gemäß den Regelungen der Landesrundfunkanstalten der ARD dürfen programmprägende Persönlichkeiten, die sich am Wahlkampf beteiligen, in den letzten sechs Wochen vor einer Wahl weder im Programm auftreten noch Bildschirm- oder Mikrozeit erhalten."
Ursprünglich sollten beim Pflaume-Quiz am Freitag um 18 Uhr Wolfgang Stumph und Stephanie Stumph im Rahmen eines Vater-Tochter-Duells gegeneinander antreten.
Mit diesem Film landete Disney einen Überraschungserfolg, der nun wegweisend für die Zukunft einer großen Reihe ist.
Als "Prey" 2022 exklusiv bei Disney+ erschien, war die Erwartungshaltung gering. Zu sehr hatten sich die letzten Ableger der "Predator"-Saga von der Qualität des Originals entfernt. Doch das Prequel überzeugte mit Spannung, frischem Setting und einer starken Hauptfigur.