
Joachim Llambi war erstmals Gastjuror bei "DSDS".Bild: RTL / Stefan Gregorowius
TV
01.05.2022, 13:0601.05.2022, 17:32
"Bei DSDS" mussten zwei Nachwuchstalente die Show verlassen: Dominik Simmen und Melissa Turan können nicht mehr vom großen Titel "Superstar" träumen. Im Finale stehen somit Harry Marcello Laffontien, Melissa Mantzoukis, Amber van den Elzen und Gianni Laffontien. Erstmals sind somit zwei Brüder am kommenden Samstag in der letzten Folge der Castingshow zu sehen.
Im Halbfinale überraschten allerdings nicht nur die Kandidaten mit ihren Darbietungen die Fans der Sendung, vor allem der Auftritt von Joachim Llambi irritierte die Zuschauer. Der "Let's Dance"-Juror ist nämlich für seine Knallhart-Urteile bekannt. Regelmäßig vergibt er weniger Punkte für die Auftritte als seine Mitjuroren. Doch nun sollte alles anders werden. Schnell stellte er klar, warum er den Erwartungen nicht gerecht werden wird.
Joachim Llambi überrascht mit Jury-Bewertung
In der dritten Motto-Show zum Thema "The Power of Love" übte nämlich Ilse DeLange ausgesprochen viel Kritik aus. Als Melissa Mantzoukis "Runnin' (Lose It All)" zum Besten gab, meinte Ilse: "Ich fand das richtig gut, aber du kannst noch einen Schritt weiter machen. Du kannst noch weiterkommen, wenn du dein Herz öffnest, dich für dein Publikum öffnest. Da fühle ich manchmal noch ein bisschen Angst."

Dominik konnte besonders Ilse DeLange nicht überzeugen.Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Bei Dominik Simmen sagte sie: "Ich sehe es ein bisschen anders. Da das Niveau so hoch ist, müssen wir kritischer gucken. Ich muss sagen dass ich ein bisschen verwirrt bin. Ist Dominik ein Rocker? Wenn du sagst, du bist ein Rocker, bedeutet das für mich was anderes. Das fühle ich noch nicht."
Toby Gad stellte daraufhin fest: "Ilse ist heute sehr kritisch, ich weiß auch nicht warum. Du hättest es nicht besser machen können." So sah es übrigens auch Joachim Llambi: "Ich sehe das komplett anders als Ilse. Du warst der Vulkan dazwischen. Du hast wirklich mit den Tänzerinnen mitgehalten, mit dem Publikum gespielt. Jeder von den anderen ist aufgestanden, das finde ich total fair."

Joachim Llambi freute sich, bei "DSDS" zu sein.Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Eigentlich ist der "Let's Dance"-Juror nicht dafür bekannt, Standing Ovations zu geben. Dies wurde bereits von den "Let's Dance"-Stars Oana Nechiti und Erich Klann kritisiert, weil er im Gegensatz zu den anderen fast immer sitzen bleibe. Jetzt sollte sich das allerdings ändern, denn bei Harrys Auftritt zollte der 57-Jährige ihm dadurch Respekt für seine Leistung. Als Moderator Marco Schreyl ihn fragte, ob er überhaupt schon mal Standing Ovations gegeben habe, sagte Llambi schließlich:
"Wenn es richtig gut ist, gebe ich Standing Ovations. Das war hier Las Vegas in Köln Ossendorf. Viele haben gedacht, ich komme zu 'DSDS' und haue hier richtig dazwischen. Warum soll ich irgendwo dazwischen hauen, wenn das so geil ist, was du hier ablieferst? Du hast so einen Druck, so ein Volumen in den Saal reingebracht. Ich hatte Gänsehaut. Vielen Dank für diesen Moment, den ich hier erleben durfte."

Die Jury war besonders begeistert von Harrys Leistung.Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Als Llambi dann doch mal Kritik übte, klang das bei ihm immer noch überraschend positiv. Zu Gianni meinte er nämlich nachdem er den Song "She" von Elvis Costello sang: "Das ist ein großartiges Liebeslied. Ich fand, es fehlte der Druck. Das ist ein Lied, das sehr gleichbleibend ist. Du warst ein Tick zu zurückhaltend, aber das liegt vielleicht auch am Song." Florian Silbereisen wurde da schon deutlicher: "Die Kritik ist einfach zusammenzufassen: Der Song hat dich an die Grenzen gebracht, weil du noch zu jung bist. Bei dir kommt das mit der Erfahrung. Ob man den Mut im Halbfinale zeigen muss, weiß ich nicht."

Gianni schaffte es ins Finale.Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Besonders Amber van den Elzen sorgte mit ihrer Performance zu "Desperado" von den Eagles für die eine oder andere Träne im Saal. Nicht nur ihre Schwester, die im Publikum saß, musste weinen, sondern auch Moderator Schreyl. "Was machst du mit mir?", fragte er die Sängerin. Auch Llambi zeigte sich sehr gerührt von dem Auftritt, sodass er mit Sicherheit die 10-Punkte-Kelle geschwungen hätte. Er sagte: "Du bist so eine Persönlichkeit, man weiß nicht, was passiert. Du haust Dinge raus, wo man nicht vermutet, dass du das raushauen kannst. Das war echt beeindruckend. Du und Harry habt mich heute so weggehauen an dem Pult, das war irre."

Amber brachte Moderator Marco Schreyl zum Weinen.Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Silbereisen lobte Amber ebenfalls in den höchsten Tönen: "Mich erinnert das Ganze an unsere Lena Meyer-Landrut. Beim ESC war sie ein bisschen crazy und dann hat sie die Herzen erobert, dann war sie unsere Lovely Lena. Hier sehen wir unsere Lovely Amber. So ein Wiedererkennungswert ist extrem wichtig. Unsere Welt spielt verrückt, wir brauchen solche Menschen wie dich." Ilse sah das Ganze übrigens so: "Du bist noch nicht so ganz erfahren, aber was war das doch schön. Du bist ehrlich und das ist das Wichtigste in der Musik."
Besonders das Duett von Harry und Melissa Mantzoukis zu "You Are The Reason" begeisterte abschließend die Jury. Llambi fasste das schließlich so zusammen: "Was Harry auf der Bühne abgeliefert, hat war grandios. Du wolltest diese zierliche, hübsche Melissa platt singen aber sie steht da und hält auf Augenhöhe dagegen. Es konnte keinen schöneren Abschluss geben."

Die Jury hatte Spaß in der dritten Motto-Show.Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Übrigens, kurz vor der Entscheidung, wer im großen Finale steht, stellte der "Let's Dance"-Juror klar: "Die Kelchen brauchte ich gar nicht, weil alle Kandidaten so stark waren. Ich muss euch allen sechs zur Leistung gratulieren. Das war ganz großes Kino. Ich hoffe, dass genauso viele Emotionen nach Hause rübergekommen sind. Für mich wäre es schwer, zwei rauswählen zu müssen."
Auf Disney+ feierte "Hawkeye" vor über drei Jahren Premiere und begeisterte das Publikum. Dennoch kehrt der Star der Serie, Jeremy Renner, nicht für Staffel zwei zurück.
Erst mit Mitte 30 feierte Jeremy Renner mit dem mehrfach Oscar-prämierten Film "Tödliches Kommando" seinen Durchbruch in Hollywood. Inzwischen liegt das über zehn Jahre zurück und der Schauspieler hat sich längst einen Namen in der Branche gemacht.