Unterhaltung

"Gemischtes Hack": Felix Lobrecht mit wichtigem Appell zu Ukraine-Krieg

Felix Manuel Lobrecht der deutscher Stand-Up-Comedian, bei seinem Auftritt auf der Buehne bei The Wall Comedy Berlin am 09.Januar 2022 in Berlin
Felix Lobecht ist Comedian und Podcaster.Bild: picture alliance
Unterhaltung

Felix Lobrecht nutzt "Gemischtes Hack"-Ausfall für wichtigen Appell zu Ukraine-Krieg

02.03.2022, 13:3902.03.2022, 13:39

Fans des "Gemischtes Hack"-Podcasts mussten am Mittwochmorgen enttäuscht feststellen, dass es diese Woche keine neue Folge geben wird. Der Grund: Tommi Schmitt ist krank und klingt laut Felix Lobrecht, als würde man "Wiegald Boning erwürgen". Das könne man keinem anbieten. Stattdessen wendet sich Felix alleine an die Zuhörer mit einer emotionalen Botschaft.

Man merkt in seiner Stimme, dass auch ihn die Ereignisse in der Ukraine schwer beschäftigen. "Es ist irgendwie crazy, da ist Corona grad einigermaßen im Griff und dann kommt die nächste Kacke", sagt Lobrecht. Gerade deshalb tue es ihm leid, dass der Podcast mit Tommi nicht aufgenommen werden konnte. "Gerade jetzt bracht die Welt Hack", scherzt er. Ein bisschen Entertainment sei "irgendwie auch gut". Doch wird ziemlich schnell auch sehr ernst.

Lobrecht kommt auf Ukraine-Krieg zu sprechen

Aktuell haben viele Menschen Angst, es herrscht Krieg in Europa, eine Eilmeldung jagt die nächste – und es wird gefühlt immer erschreckender.

Treue "Gemischtes Hack"-Hörer wissen, dass Felix Lobrecht gerne über politische Themen diskutiert, sich auch öfter reinsteigern kann. Jetzt versucht er eben genau das zu vermeiden und gibt den Fans Tipps, die ihm in dieser Situation geholfen haben.

"Was mir geholfen hat: Nicht zu viel Nachrichten zu konsumieren. Es ist einfach nicht gut für einen, sich von morgens bis nachts mit schlechten Nachrichten bombardieren zu lassen", erklärt Lobrecht. Er habe seinen Nachrichtenkonsum "drastisch runtergeschraubt".

"Vielleicht ist es ignorant, vielleicht ist es auch das richtige. Es geht keinem besser dadurch, dass man selber permanent sich in dieser Scheiße suhlt", sagt er weiter.

Lobrecht: In Weltkrisen fühlt man sich belanglos

"Das komische ist, wenn man Entertainer ist, dass man sich irgendwie so blöd und belanglos fühlt indem, was man macht, wenn gerade Weltkrisen am Start ist", erklärt er seine persönliche Gefühlslage.

Ablenkung und Abschalten sei in solchen Zeiten besonders wichtig. Niemand solle sich schlecht fühlen, wenn er das Bedürfnis nach Ablenkung verspürt, weiterhin Shows besucht oder Musik hört. Schließlich seufzt er verzweifelt ins Mikro: "Ich hab doch auch keine Ahnung."

Nächste Woche soll es mit "Gemischtes Hack" dann wie gewohnt weitergehen. Da ist sich Felix Lobrecht ganz sicher.

"Unfaires Spiel": RTLs "Die Unzerquizbaren" entpuppt sich als extrem ungerechte Show
Am Samstagabend zur Primetime wurde die erste Folge von RTLs neuer Quizshow "Die Unzerquizbaren" ausgestrahlt. Stefan Raab und Elton spielen hier als Team. Schnell wird anhand der Regeln deutlich, dass die Duelle nicht auf Augenhöhe stattfinden können.
Allzweckwaffe Laura Wontorra moderiert das neue Primetime-Quiz "Die Unzerquizbaren" bei RTL. Nachdem am 15. November die erste Folge ausgestrahlt worden war, gibt es nächste Woche bereits die nächste im TV zu sehen. In der Show treten fünf Rategäste gegen die erprobten Entertainer Stefan Raab und Elton an.
Zur Story