Vodafone will große Teile des britischen Breitbandanbieters Liberty Global kaufen, darunter auch den deutschen Kabelnetzanbieter Unitymedia mit 7,2 Millionen Kunden. Die beiden Konzerne einigten sich laut Angaben von Vodafone auf einen Kaufpreis von 18,4 Milliarden Euro.
Falls die Kartellbehörden zustimmen, würde Vodafone damit das Unternehmen Unitymedia übernehmen, das TV-Kabelnetze in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen mit insgesamt 7,2 Millionen Kunden betreibt. Damit wäre Vodafone in allen deutschen Bundesländern als Kabelanbieter vertreten.
Damit würde Vodafone zu einem echten Konkurrenten für die Deutsche Telekom werden.
(pb/hd/dpa)