Damit man den Pixelhaufen, der ein Hai sein soll, erkennt, haben wir ihn eingekreist. twitter/screenshot/watson montage
Wenn ein Twitter-Account den Namen "Nature is Scary" trägt, dann ist ziemlich klar, welche Inhalte er bietet. Ein aktuelles Video, das die Macher da aber gerade hochgeladen haben, lässt einem so richtig anders werden. Es zeigt, wie ein Taucher plötzlich Bekanntschaft mit einem Hai macht, und zwar einem ziemlich großen Hai.
Boop pic.twitter.com/Iw6trHmL8v
— Nature is Scary (@NatureisScary) 20. Juni 2019
Wir haben noch einmal ein wenig nachrecherchiert und fanden noch fünf weitere Hai-"Begegnungen", die einem den kommenden Strandurlaub etwas verderben könnten:
Video: YouTube/ESPN
Video: YouTube/Terry Tufferson
Video: YouTube/okto5
Video: YouTube/Melan2012
Video: YouTube/THEMADHUEYS
(mbi)
Stell dir vor, du wachst auf und alle Fahrzeuge in deinem Ort sind weg. Es gibt keine Transportmöglichkeiten mehr. Das Leben steht still. In ländlichen Gebieten Afrikas kommt dies vor. Allerdings mit Eseln. Das Grautier droht dem Kontinent auszugehen. Der Grund dafür liegt in China.
Ein Esel ist in Afrika viel mehr als nur ein Tier. In ländlicheren Gegenden hängt der Alltag von ihm ab. Mit dem Esel wird Wasser geholt, die Ware zum Markt getragen, er ist ein Arbeitstier, ermöglicht ein Einkommen, wodurch die Kinder zur Schule können. Kurz gesagt: Esel ermöglichen Familien ein Leben. Mama Nema, eine Eselhalterin in Tansania, sagt: "Esel bedeuten Wohlstand für die ganze Familie. Ohne Esel kein Leben."
In China ist ein Esel ebenfalls viel mehr als nur ein Tier. Das Fleisch gilt …