Nachhaltigkeit
Vegetarisch & vegan

Pizza Hut in vegan: Nach Burger-King-Skandal überrascht Fast-Food-Kette mit Menü

Bildnummer: 50668294 Datum: 15.12.2004 Copyright: imago/Ina Peek
Pizza-Hut-Filiale, Personen; 2004, Filialen, Fastfood, Restaurant, Restaurants, Schriftzug, Werbung, Reklame, werben, Filiale, Leuchtr ...
Eine Pizza-Hut-Filiale in der Menschen anstehen, um ihre Bestellung aufgeben zu können.bild: IMAGO images / Ina Peek
Vegetarisch & vegan

Nach Burger-King-Skandal überrascht nächste Fast-Food-Kette mit veganem Menü

10.10.2022, 13:3910.10.2022, 13:39
Mehr «Nachhaltigkeit»

Die Fastfood-Kette Pizza Hut bringt jetzt für kurze Zeit Pizzas auf den deutschen Markt, die mit der veganen Fleischalternative Beyond Meat belegt sind. Das Angebot soll nicht nur Veganer:innen und Vegetarier:innen ansprechen, sondern genauso Fleischliebhaber:innen und Flexitarier:innen überzeugen. Beyond Meat soll sowohl in Geschmack, als auch in Konsistenz und Proteingehalt besonders nah an die tierischen Produkte heranreichen.

Die Fastfood-Kette bietet drei verschieden belegte Pizzas mit dem Fleischersatz an. Verwendet werden dafür Hackfleischalternativen in unterschiedlichen Würzungen. Das Angebot ist in allen teilnehmenden Filialen und bei Lieferdiensten der Kette für kurze Zeit verfügbar.

Veganer Ersatz für Fastfood-Liebhaber

In anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten und Großbritannien sind Kooperationen des Lebensmittelproduzenten der Fleischalternative mit Fastfood-Ketten keine Neuheit mehr. Eine Zusammenarbeit gab es schon mit Taco Bell, Panda Express, McDonalds oder KFC. Die Partnerschaft zwischen der Pizza-Kette und Beyond Meat erstreckt sich direkt global und kommt deshalb auch nach Deutschland.

Plantbased ist gefragt

Die vielen Kooperationen in verschiedenen Ländern zeichnen die erhöhte Nachfrage nach veganen Alternativen zu Fleisch auch bei Junkfood nach. Jorg Oostdam, General Manager EMEA bei Beyond Meat meint:

"Wir wissen, dass sich die deutschen Verbraucher und Verbraucherinnen nach pflanzlichen Produkten sehnen und sich zunehmend flexitarisch ernähren. Wir freuen uns deshalb sehr über die Zusammenarbeit mit Pizza Hut Deutschland."

Der erfolgreiche Einzug des US-Lebensmittelherstellers veganer Fleischalternativen nicht nur in die Regale der Supermärkte, sondern auch in das Angebot der Systemgastronomie beweist, dass ein Ersatzprodukt auch Nicht-Veganer:innen überzeugen kann. Das zeigt, dass eine fleischlose Ernährung, die Tierleben rettet und die Umwelt schont, eine normale Alternative für alle sein kann.

(sp)

Elektroautos: ADAC kritisiert hohe Preise an der Ladesäule
Seit 2024 sind Stromanbietende verpflichtet, das Laden von E-Autos auch ohne Vertragsbindung zu ermöglichen. Verbraucher:innen müssen ihre Ladevorgänge auch ohne Abo oder Kundenkarte – etwa per Kredit- oder Debitkarte – zu fairen Konditionen bezahlen können. Der ADAC testete: Wie steht es darum in der Realität?
Wer ein E-Auto besitzt, weiß, dass lange Strecken gut geplant sein müssen. Auf der Route sollte es mehrere Ladeoptionen geben, auch die Ladezeit muss mit einkalkuliert werden. Inzwischen gibt es von den E-Zapfsäulen (teils auch mit 30-minütiger Express-Ladefunktion) immerhin so viele, dass man relativ gut durch Deutschland kommt.
Zur Story