Leben
Essen

Bei KFC wird es bald vegane Chicken Wings geben

KFC steht fuer Kentucky Fried Chicken, ein auf Gefluegel spezialisiertes US-amerikanisches Fast-Food-Franchise-Systemgastronomie-Unternehmen, das zu Yum Brands gehoert. Mit ueber 20000 Restaurants geh ...
Bild: Manfred Segerer/imago
Leben

Bei KFC wird es bald vegane Chicken Wings geben

27.08.2019, 04:0627.08.2019, 08:39

Die Fastfood-Kette Kentucky Fried Chicken (KFC) ist für ihre verschiedensten Kreationen von frittierten Hühnchen bekannt. Vegane Ernährung spielte auf der Speisekarte der US-Firma, die auch in Deutschland mehr als 150 Filialen betreibt, bislang keine Rolle.

  • Das könnte sich nun bald ändern: Denn die für ihre veganen Burger gefeierte Fleischersatzfirma Beyond Meat hat KFC als Kunden gewonnen.
  • Die Unternehmen verkündeten am Montag (Ortszeit), dass sie gemeinsam ein pflanzliches Hühnerfleisch-Imitat unter dem Label "Beyond Fried Chicken" auf den Markt bringen wollen.

Konkret geht es um knochenlose Chicken Wings und Nuggets, die ganz ohne tierische Zutaten auskommen sollen. Zunächst sollen sie in einer KFC-Filiale in der US-Stadt Atlanta getestet werden. Wenn die veganen Optionen gut bei den Kunden ankommen, will die Kette sie in ganz Amerika anbieten. Über einen möglichen Start des veganen Angebots in Deutschland wurde nichts bekannt.

An der Börse sorgte Beyond Meats Partnerschaft mit dem Fast-Food-Riesen bereits für gute Stimmung. Die Aktie von Beyond Meat ging am Montag mit einem Kursplus von 5,6 Prozent aus dem Handel.

Das 2009 gegründete US-Unternehmen verzeichnet rasantes Wachstum und ist seit einem furiosen Börsengang Anfang Mai auch bei Anlegern begehrt. Die Aktie handelt weit über ihrem Ausgabepreis, auch wenn die Euphorie in den letzten Wochen deutlich nachließ. Beyond Meat und der Rivale Impossible Foods liegen mit ihren Fleischalternativen im Trend, sie versorgen bereits zahlreiche Schnellrestaurant-Ketten in den USA mit ihren Produkten.

(pb/dpa)

Bayerische Politiker, die essen und trinken
1 / 8
Bayerische Politiker, die essen und trinken
Katharina Schulze, glücklich mit Eis.
quelle: instagram/katharina schulze / instagram/katharina schulze
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir probieren den neuen veganen SUPERFLEISCH-Burger
Video: watson
Gefälschte Advanzia-Mail im Umlauf: So erkennst du den Phishing-Betrug
Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail im Namen der Advanzia Bank. Angeblich soll sie der Sicherheit dienen – in Wahrheit steckt ein Phishing-Trick dahinter. Wer auf den Link klickt, riskiert den Verlust sensibler Daten, warnt die Verbraucherzentrale.
Viele Menschen vertrauen im Alltag darauf, dass Mails ihrer Bank zuverlässig und sicher sind. Genau diesen Vertrauensvorschuss nutzen Kriminelle derzeit aus: Im Namen der Advanzia Bank kursiert aktuell eine täuschend echt gestaltete Phishing-Mail, die Kund:innen mit einer angeblichen "Sicherheitsbestätigung" in die Falle locken soll.
Zur Story