
Bild: Manfred Segerer/imago
Leben
27.08.2019, 04:0627.08.2019, 08:39
Die Fastfood-Kette Kentucky Fried Chicken (KFC) ist für ihre verschiedensten Kreationen von frittierten Hühnchen bekannt. Vegane Ernährung spielte auf der Speisekarte der US-Firma, die auch in Deutschland mehr als 150 Filialen betreibt, bislang keine Rolle.
- Das könnte sich nun bald ändern: Denn die für ihre veganen Burger gefeierte Fleischersatzfirma Beyond Meat hat KFC als Kunden gewonnen.
- Die Unternehmen verkündeten am Montag (Ortszeit), dass sie gemeinsam ein pflanzliches Hühnerfleisch-Imitat unter dem Label "Beyond Fried Chicken" auf den Markt bringen wollen.
Konkret geht es um knochenlose Chicken Wings und Nuggets, die ganz ohne
tierische Zutaten auskommen sollen. Zunächst sollen sie in einer KFC-Filiale in der US-Stadt Atlanta getestet werden. Wenn die veganen Optionen gut bei den Kunden
ankommen, will die Kette sie in ganz Amerika anbieten. Über einen möglichen Start des veganen Angebots in Deutschland wurde nichts bekannt.
An der Börse sorgte Beyond Meats Partnerschaft mit dem
Fast-Food-Riesen bereits für gute Stimmung. Die Aktie von Beyond Meat
ging am Montag mit einem Kursplus von 5,6 Prozent aus dem Handel.
Das 2009 gegründete US-Unternehmen verzeichnet rasantes Wachstum und
ist seit einem furiosen Börsengang Anfang Mai auch bei Anlegern
begehrt. Die Aktie handelt weit über ihrem Ausgabepreis, auch wenn
die Euphorie in den letzten Wochen deutlich nachließ. Beyond Meat und
der Rivale Impossible Foods liegen mit ihren Fleischalternativen im
Trend, sie versorgen bereits zahlreiche Schnellrestaurant-Ketten in
den USA mit ihren Produkten.
(pb/dpa)
Bayerische Politiker, die essen und trinken
1 / 8
Bayerische Politiker, die essen und trinken
Katharina Schulze, glücklich mit Eis.
quelle: instagram/katharina schulze / instagram/katharina schulze
Wir probieren den neuen veganen SUPERFLEISCH-Burger
Video: watson
Manchmal braucht es keine zehn Selbsthilfe-Podcasts, um zu wissen, dass etwas im Leben nicht mehr richtig passt. Eine einzige Frage kann reichen, um Klarheit zu schaffen – brutal ehrlich, aber auch befreiend. Welche Frage das ist, erfährst du hier.
Es gibt diese Tage, an denen du alles infrage stellst: Deinen Job, deine Beziehung, dein Studium, deine Wohnung mit dem komischen Teppich, den du nie mochtest. Vielleicht läuft gerade gar nichts schief – und trotzdem wirst du die Selbstzweifel nicht los: Bin ich eigentlich noch auf dem richtigen Weg?