
Assange war am 11. April in London festgenommen worden.Bild: imago
Leben
13.05.2019, 11:1813.05.2019, 11:45
Die schwedische Staatsanwaltschaft hat am Montag bekanntgeben, dass sie die Voruntersuchungen zu Vergewaltigungsvorwürfen gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange wiederaufnehmen will.
Die Wiederaufnahme der vorläufigen Ermittlungen in Schweden war am 11. April – dem Tag, als Assange in London festgenommen worden war – von der Anwältin einer Frau beantragt worden, die Anschuldigungen gegen Assange vorgebracht hatte. Die Frau wirft Assange vor, er habe sie während eines Besuchs in Schweden 2010 vergewaltigt. Assange streitet das ab. Die Untersuchungen waren 2017 eingestellt worden.
Assange war vor sieben Jahren in die ecuadorianische Botschaft in London geflüchtet, um einer Auslieferung nach Schweden zu entgehen. Er befürchtete, dass Schweden ihn an die USA übergeben könnte. Die US-Justiz wirft Assange eine Verschwörung mit der Whistleblowerin Chelsea Manning vor. Im April wurde Assange in London festgenommen, nachdem ihm die Regierung in Quito das Botschaftsasyl entzogen hatte.
Mehr Hintergründe zum Fall Assange:
(pb/dpa)
Duschen sind nicht überall gleich, stellen US-Tiktoker:innen aktuell vermehrt fest. Eine leidenschaftliche Diskussion über die Duschkulturen dieser Welt ist entbrannt.
Tiktok beschäftigt sich aktuell mit dem kontroversen Thema Duschen – und die Fronten sind verhärtet. Angefacht haben den Streit Tourist:innen aus den USA. Sie lassen sich auf der Plattform spöttisch über Duschvorrichtungen aus, die sie beim Urlauben in Europa vorfinden.