Unterhaltung
Filme und Serien

Bei Disney+: Großer Tiefpunkt einer legendären Abenteuer-Reihe

Die hochwertigen visuellen Effekte können diesen Film nicht retten.
Die hochwertigen visuellen Effekte können diesen Film nicht retten.Bild: Walt Disney Company Germany
Filme und Serien

Bei Disney+: Der traurige Tiefpunkt einer legendären Abenteuer-Reihe

Zwei Topstars liefern in diesem Film eine fesselnde Performance, dennoch zeigt sich vor allem die Filmkritik nur wenig begeistert. Dafür gibt es wiederum mehrere Gründe. Bei Disney+ läuft der Blockbuster.
08.08.2025, 06:2208.08.2025, 06:22
Mehr «Unterhaltung»

"Fluch der Karibik" zählt fraglos zu den größten Kino-Reihen der letzten Dekaden, allerdings erlebt das Franchise um Superstar Johnny Depp keineswegs nur Höhepunkte. Vielmehr gilt der erste Teil bis heute als das absolute Highlight.

Zumindest laut Kritikerstimmen wurde der absolute Tiefpunkt im Kontrast dazu mit Teil fünf erreicht, der ein sattes Budget von 230 Millionen US-Dollar hatte. Eben dieser läuft im Stream.

"Fluch der Karibik 5": Darum geht es

Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) ist erneut auf der Flucht, diesmal vor dem unheimlichen Captain Salazar (Javier Bardem), einem untoten Geisterpiraten, der aus dem Teufelsdreieck entkommen ist.

Salazar hat nur ein Ziel: alle Piraten auszulöschen, allen voran Jack, der für sein Schicksal verantwortlich sein soll.

Um sich zu retten, braucht Jack ein sagenumwobenes Artefakt: den Dreizack des Poseidon. Dieses mythische Objekt soll jede Macht über das Meer brechen können und bietet damit nicht nur eine Chance zur Rettung, sondern auch zur Rache.

Unterstützt wird Jack dabei von dem jungen Henry Turner (Brenton Thwaites), der auf der Suche nach seinem Vater ist, und der eigenwilligen Astronomin Carina Smyth (Kaya Scodelario), die ihr eigenes Geheimnis lüftet. Bei beiden handelt es sich um neue Figuren.

"Pirates of the Caribbean: Salazars Rache" hat nicht den besten Ruf

Besonders über Henry Turner knüpft der Film an frühere Teile an und möchte damit für Nostalgie sorgen. Trotzdem erkennen viele Fans der Reihe erzählerische Ermüdung. Demnach wiederholt "Salazars Rache" bekannte Motive mit nur wenig frischen Ansätzen.

Einige Gags wirken weiterhin erzwungen oder aus der Luft gegriffen und vor allem im Vergleich zu den ersten drei Filmen fehlt es an echter Dramatik und Charakterentwicklung.

Gemessen an den Rankings der "Fluch der Karibik"-Filme bei "Rotten Tomatoes" liegt Teil fünf damit auf dem letzten Platz. Die Kritiken stehen hier bei lediglich 30 Prozent, wobei der Publikumsscore mit 60 Prozent immerhin etwas wohlwollender ausfällt.

Zum Vergleich: Teil eins, der auf dem ersten Platz rangiert, kann 79 Prozent der Kritiker:innen überzeugen.

RTL zeigte "Fluch der Karibik 5" am 7. August 2025 zur Primetime um 20.15 Uhr. Gestreamt werden kann der Abenteuerfilm unter anderem bei Disney+, wo er derzeit im Abo enthalten ist.

Brutale Zahlen: Es spricht fast nichts mehr für "Die Bachelors"
Spätestens seit der aktuellen Staffel hat RTL ein neues Sorgenkind. "Die Bachelors" ringen in der neuen Staffel um ihre Daseinsberechtigung. Die Zahlen sind teilweise erschreckend.
Der Reform-Effekt ist endgültig verflogen. "Der Bachelor", vor einem Jahr in den Plural "Die Bachelors" verwandelt, befindet sich in einem anhaltenden Sinkflug, der bald in einem Crash enden könnte. Noch hält RTL trotz deutlicher Zeichen an der Dating-Show fest.
Zur Story